Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung; Inbetriebnahme - Frensch AS 6190 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Überprüfung
Bevor das Gerät auf den Sockel gesteckt wird, sind folgende Messungen durchzuführen:
AS 6190
1. Netzspannung zwischen L und N = 230 Volt
2. Bei anliegender Freigabe LF, zwischen L und LL/LF = 0 Volt
3. Bei anliegender Freigabe LZ, zwischen L und LZ = 0 Volt
4. Widerstandswert des Witterungsfühlers messen und mit der Tabelle vergleichen
5. Widerstandswert zwischen A1 und A2, wenn Standspeicher angeschlossen sind muß der
Widerstandswert größer als 240 Ohm sein.
Gerät auf Sockel stecken und die Gehäuseschraube festziehen, Reset Taste betätigen und folgende Werte
abfragen:
1. WF drücken und mit Witterungstemperatur vergleichen, Spannung an LL und an LF anlegen.
Taste LS und E1 gleichzeitig drücken – es erfolgt ein schneller Durchlauf der Laufzeit mit gleichzeitiger
Änderung der Ausgangswerte, nach einem Durchlauf stellt sich das Laufwerk wieder auf 0:0 ein.
Taste LS und E2 gleichzeitig drücken – im Display erscheint „FC", A1-Impuls taktet mit 40 % ED. Taste E2
drücken – im Display erscheint wieder die abgelaufene Zeit. (Wird die Taste E2 nicht betätigt schaltet der
Aufladeregler automatisch nach 2 Stunden wieder auf die normale Funktion.)
Mit der Taste tz das Laufwerk in 0,1-h-Schritten weiterlaufen lassen, wenn die Witterungstemperatur niedri-
ger als die Einstellung E2 ist, schaltet die Ladeschütze des AS 6194 irgendwo zwischen 0 und 8 Stunden.
14

5. Inbetriebnahme

Die Erstinbetriebnahme einer Fußbodenheizung kann über den Fußboden-Anheizzyklus (AH) der
Aufladesteuerung erfolgen.
Taste F/Z und E1 gleichzeitig drücken – das Austrocknungsprogramm des Fußbodens wird eingeschaltet,
d.h. über 7 Tage wird die Temperatur des Bodens in festen Stufen, in Abhängigkeit der Einsteller (AS 6194/
AS 6195) „E6" auf 50° C, „E7" und „E8" auf 0 %, über eine feste Spannung Z1-Z2 unabhängig von LF oder
LZ aufgeheizt. Im Display wird „AH" und der entsprechende Tag (z.B. AH-2) angezeigt.
Tag
Ladegrad [in %]
Temperatur [in ° C] ca. 23
Nach Ablauf des 7. Tages wird zur aktuellen Kennlinie zurückgekehrt.
Eine Unterbrechung des Ablaufs kann jederzeit mit Taste Reset erfolgen.
Wird die Aufladeautomatik ohne Austrocknungsprogramm in Betrieb genommen, so ist mit der
Taste „tz" die abgelaufene Zeit vom letzten Nacht-Niedertarifbeginn gerechnet, einzustellen.
1
2
3
10
25
40
27,5
32
4
5
6
55
70
85
100
36,5
41
45,5
7
50
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis