3
Inbetriebnahme und Bedienung
Die Handhabung des Mobilvertikalliftes ist genauso, wie bei allen üblichen
Sackkarren.
F
Laden Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Akkus vollständig auf.
3.1
Ein-/Ausschalter
Schalten Sie vor Inbetriebnahme den Mobilvertikallift mit dem Ein-/Aus-
schalter "Ein".
F
Während Arbeitspausen, beim Transport oder beim Abstellen den
Mobilvertikallift ausschalten.
3.2
Klappbare Schaufel
Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie zuerst die Schaufel aufklappen.
Sollten Sie die klappbaren Stützfüße als optionales Zubehör gewählt haben,
so klappen Sie dieses ebenfalls auf (s.h. Kapitel 3.2).
Ziehen und Verdrehen Sie den Arretierbolzen um 90°. Dadurch ist die
Schaufel entriegelt und kann aufgeklappt werden. Klappen Sie die Schaufel
ganz auf und fixieren Sie diese wieder durch Ziehen und Verdrehen des Arre-
tierbolzens.
F
Achten Sie darauf, dass in der Arbeitsstellung die Schaufel durch
den Arretierbolzen sicher verriegelt ist.
3.3
Klappbare Stützfüße (optional)
Drücken Sie die Arretierung und klappen Sie die Stützfüße nach unten.
Die Stützfüße müssen nun in die Halterung - Richtung Gerät - gedrückt wer-
den. Achten Sie darauf dass sie fest verriegelt sind. Fahren Sie anschließend
die Schaufel in ihre unterste Position - indem Sie den Auf-/Abschalter Rich-
tung "AB" betätigen.
Wird der Mobilvertikallift nicht mehr benötigt, können die Schaufel und die
Stützfüße wieder nach oben geklappt werden. So kann das Gerät platzspa-
rend verstaut bzw. transportiert werden (s.h. Bild).
Verfahren Sie beim Zusammenklappen in umgekehrter Reihenfolge. Achten
Sie aber darauf, dass die Schaufel zuerst in höchste Position gefahren wird.
Lösen Sie nun die Arretierung und ziehen Sie gleichzeitig die Stützfüße nach
vorne bis sie entriegelt sind. Danach können die Stützfüße nach oben ge-
klappt werden. Anschließend den Arretierbolzen für den Klappmechanismus
der Schaufel lösen und die Schaufel einklappen.
Mobilvertikallift M1001
11