Herunterladen Diese Seite drucken

RCS AUDIO-SYSTEMS TES-1351 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

SAFETY INSTRUCTIONS
Read the following safety information carefully before
attempting to operate or service the meter.
Use the meter only as specified in this manual; otherwi-
se, the protection provided by the meter may be impaired.
Environment conditions
1.
Altitude up to 2000 meters
2.
Relatively humidity 90% max.
3.
Operation Ambient
Maintenance & Clearing
1.
Repairs or servicing not covered in this manual should
only be performed by qualified personnel.
2.
Periodically wipe the case with a dry cloth.
3.
Do not use abrasives or solvents on this instruments.
Do not use abrasives or solvents on this instruments.
Safety Symbols
Meter is protected throughout by double insula-
tion or reinforced insulation. When servicing, use
only specif ed replacement parts
Comliant to all relevant guidelines and regulations
of the European Union.
OPERATING PRECAUTIONS
1.
Wind blowing across the microphone would bring ad-
ditional extraneous noise. Once using the instrument in
the presence of wind, it is a must to mount the. wind-
screen in order not to pick up undesirable signals.
2.
Calibrate the instrument before operation if the instru-
ment not in use for a long time or operated at bad en-
vironment.
3.
Do not store or operate the instrument at high tempera-
ture and humidity environment for a long period.
4.
Keep microphone dry and avoid severe vibration.
5.
Please take out the battery and keep the instrument in
low humidity i environment when not in use.
2
0 – 40° C
SOUND LEVEL METER
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Gebrauch des Gerätes sind die folgenden Sicher-
heitshinweise sorgfältig zu lesen.
Benutzen Sie dieses Messgerät ausschließlich nach den
Angaben der Bedienungsanleitung; andernfalls, erlischt die
Gewährleistung des Gerätes.
Umgebungsbedingungen
1.
Verwendbar bis 2000m über dem Meeresspiegel.
2.
Luftfeuchtigkeitsgehalt max. 90%
3.
Einsatztemperatur
Pflege & Reinigung
1.
Reparaturen oder Instandsetzungen, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind, sollten nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
2.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
3.
Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, Lö-
sungsmittel oder sonstige scharfe Reinigungsmittel.
Sicherheitssymbole
Mehrfach geschütztes Messgerät durch doppelt
Isolierte Teile. Instandsetzungen sind nur mit den
genau bezeichneten original Ersatzteilen zu be-
heben.
Konform mit allen relevanten Richtlinien und Re-
gulierungen der Europäischen Union.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER BEDIENUNG
1.
Wind, der durch das Mikrofon weht bringt ungewoll-
te Störgeräusche auf. Falls das Schallpegelmessgerät
dennoch in windigen Umgebungen eingesetzt werden
muss, ist unbedingt der mitgelieferte Windschutz anzu-
bringen.
2.
Falls das Messgerät längere Zeit nicht mehr in Betrieb
war, oder extremen Umgebungsbedingungen ausge-
setzt wird ist eine Kalibrierung empfehlenswert.
3.
Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit in hoher
Umgebungstemperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit ein.
4.
Halten Sie das Mikrofon trocken und setzen es nicht
starken Erschütterungen aus.
5.
Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes sollte die Bat-
terie entfernt werden und die Lagerung in trockener Um-
gebung gewährleistet sein.
TES-1351
0 – 40° C

Werbung

loading