Herunterladen Diese Seite drucken

FIP FLS M9.20 Sicherheitsanweisungen Seite 2

Batteriebetriebener durchflusswächter

Werbung

BESCHREIBUNG
Der neue M9.20 ist ein intelligenter batteriebetriebener Wächter zur
Konvertierung des Frequenzsignals von FLS-Sensoren in eine Strömungsrate.
Der M9.20 ist mit einer langlebigen Lithiumbatterie ausgestattet, über die der
Sensor ebenfalls mit Strom versorgt wird.
Ein 4 Zoll großes Display ermöglicht eine deutliche Darstellung der
Messwerte.
Eine Ersteinrichtungsprozedur ermöglicht eine einfache Einstellung der
Hauptparameter. Eine Durchflussmengen-Referenz kann zur Rekalibrierung
oder zur Ausrichtung mithilfe einer intuitiven "Inline-Kalibrierung" verwendet
werden. Ein Sicherheitssymbol weist auf einen notwendigen Batteriewechsel
hin und alle Hauptparameter werden automatisch im Instrument gespeichert.
Ein benutzerdefinierbares Feld ermöglicht eine einfache Anpassung der
Anzeigeebene.
INSTRUMENTENANSCHLÜSSE
F3.00
X
M9.20
(nur Spulen-
Ausführung)
ULF
X
M9.20
(nur
R-Ausführung)
TECHNISCHE DATEN
Allgemeines
• Angeschlossener Durchflusssensor: FLS Spulen-Effekt mit Frequenzausgang
und FLS Reed-Effekt
• Materialien:
- Gehäuse: ABS
- Anzeigefenster: PC
- Panel- & Wanddichtung: Silikonkautschuk
- Keypad: 5-Tasten aus Silikonkautschuk
• Display
- Transflektiv-Technologie
- Akualisierungsrate: 1 Sekunde
- Gehäuse: IP65 frontseitig
• Eingangsdurchflussbereich (Frequenz): 0,5 bis 500 Hz
• Eingangsdurchflussgenauigkeit: 0,5%
2
F3.20
F6.30
-
-
pH/
F3.80
ORP200
-
-
F3.10
F3.05
-
-
pH/
pH/
ORP400
ORP600
-
-
F6.60
F6.61
-
-
C150/
C100/
200
C300
-
-
F111
X
(nur Spulen-
Ausführung)
C6.30
-

Werbung

loading