Herunterladen Diese Seite drucken

FIP FLS M9.20 Sicherheitsanweisungen Seite 15

Batteriebetriebener durchflusswächter

Werbung

ASEC (Automatic Systematic Error Compensation - Automatische systematische
Fehlerkompensation) verbessert die Instrumentenleistung. Die ASEC-Funktion
arbeitet basierend auf: Sensorgehäuse-Material und Leitungsgröße. Wenn ASEC
ausgeschaltet ist, sind die Optionen Sensorgehäuse-Material und Leitungsgröße im
Kalibrierungsmenü nicht verfügbar. WARNUNG: ASEC wurde AUSSCHLIESSLICH
für die Nutzung in Verbindung mit dem Sensor F3.00 entwickelt. Aktivieren Sie diese
Funktion nicht, wenn der Wächter mit einem anderen Sensor betrieben wird.
Definieren Sie eine Kette von 10 Zeichen/Stellen.
Passen Sie den LCD-Kontrast an, um die Anzeige zu verbessern.
Zur Rückkehr zu den Werkseinstellungen
Zur Aktualisierung der Instrumentensoftware mit einer neuen Firmware-Version mit
- Laden Sie die Schnittstellen-Software "FLS Calibration System"
sowie die Update-Software auf www.flsnet.it herunter.
- Starten Sie die Software "FLS Calibration System" auf dem Laptop.
- Bestätigen Sie den "Firmware Upgrade"-Vorgang am M9.20 mit dem rechten Pfeil und
- Verbinden Sie den M9.20 mithilfe des USB-Kabels mit dem Laptop
HINWEIS: Schalten Sie das Instrument nach dem Ende des Vorgangs aus und wieder ein,
um die Software des M9.20 zu aktualisieren.
folgender Vorgehensweise:
anschließend mit Enter.
15

Werbung

loading