Herunterladen Diese Seite drucken

ADE CK 2303 Bedienungsanleitung Seite 6

Funkuhr mit xl-anzeige

Werbung

‚ Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen
und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt auf-
suchen.
VORSICHT vor Sachschäden
‚ Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen
schützen.
‚ Batterien aus der Uhr herausnehmen, wenn
diese verbraucht sind oder wenn Sie die Uhr län-
ger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden,
die durch Auslaufen entstehen können.
‚ Beim Einsetzen und Wechseln der Batterien auf
die richtige Polarität (+/-) achten.
‚ Batterien keinen extremen Bedingungen aus-
setzen, indem diese z. B. auf Heizkörpern oder
unter direkter Sonneneinstrahlung gelagert
werden. Erhöhte Auslaufgefahr!
‚ Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor
dem Einlegen reinigen.
‚ Keine Änderungen an dem Artikel vornehmen.
Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durch-
führen lassen. Unsachgemäß durchgeführte
Reparaturen können erhebliche Gefährdungen
für den Benutzer verursachen.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Diese DCF-Funkuhr dient zum Anzeigen der Uhrzeit,
des Datums sowie der Raumtemperatur. Der Artikel
ist für den Privatgebrauch und den Einsatz in trocke-
nen Räumen konzipiert.
6
DCF-Funkwecker CK 2303

Werbung

loading