1 Allgemeine Beschreibung 1.1 Ultraschnelles MPPT-Tracking Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein schneller MPPT-Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu PWM- Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.
1.5 Automatische Erkennung der Batteriespannung Der MPPT 100/15 passt sich automatisch an ein 12 V bzw. 24 V System an. 1.6 Drei-Stufen-Ladung Der BlueSolar MPPT Lade-Regler ist für einen Drei-Stufen-Ladeprozess konfiguriert: Konstantstromphase - Konstantspannungsphase und Ladeerhaltungsspannungsphase) 1.6.1. Konstantstromphase Während dieser Phase liefert der Regler so viel Ladestrom wie möglich, um die Batterien schnell aufzuladen.
2 Sicherheitshinweise Explosionsgefahr bei Funkenbildung Gefahr durch Stromschläge ● Es wird empfohlen, dieses Handbuch vor der Installation und Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen. ● Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit entsprechenden internationalen Normen und Standards entwickelt und erprobt. Nutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Anwendungsbereich.
3. Installation 3.1. Allgemeines ● Montieren Sie das Gerät vertikal auf einem feuersicheren Untergrund, die Stromanschlüsse müssen dabei nach unten zeigen. ● Montieren Sie es in der Nähe der Batterie, jedoch niemals direkt über der Batterie (um Schäden durch Gasentwicklung an der Batterie zu vermeiden). ●...
3.3.1. Keine Überbrückung: BatteryLife Algorithmus (siehe 1.2.2.) 3.3.2. Überbrückung zwischen Pol 1 und Pol 2: herkömmlicher Algorithmus (siehe 1.2.1.) Unterbrechung bei geringer Spannungsbelastung: 11,1V oder 22,2V Automatischer Wiederanschluss der Last: 13,1V oder 26,2V 3.3.3. Überbrückung zwischen Pol 2 und Pol 3: herkömmlicher Algorithmus (siehe 1.2.1.) Unterbrechung bei geringer Spannungsbelastung: 11,8V oder 23,6V Automatischer Wiederanschluss der Last: 14V oder 28V...
benötigt (MPPT 70/15 zu Kabel für ferngesteuerte Ein-Aus-Schaltung des Wechselrichters, Artikelnummer ASS030550100, siehe Abbildung 5). 3.7 Informationen zum Batterieladevorgang Der Lade-Regler beginnt jeden Morgen bei Sonnenschein einen neuen Lade-Zyklus. Die Maximaldauer der Konstantspannungsphase wird durch die Batteriespannung bestimmt, die kurz bevor das Solar-Ladegerät sich morgens einschaltet, gemessen wird: Batteriespannung Vb (beim Maximale Einschalten)
Seite 33
4. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung verpolter PV Anschluss schließen Sie die PV korrekt Das Ladegerät funktioniert nicht. Bauen Sie eine 20A Keine Sicherung eingebaut. Sicherung ein. Batterie korrekt anschließen Sicherung ausgelöst verpolter Batterieanschluss Sicherung ersetzen Überprüfen Sie den Fehlerhafter Batterieanschluss. Batterieanschluss.
5. Technische Daten BlueSolar Lade-Regler MPPT 100/15 Batteriespannung 12/24V Automatische Wahl Maximaler Batteriestrom 15 A Maximale PV-Leistung, 12V 1a,b) 200W (MPPT Bereich 15V bis 100V) Maximale PV-Leistung, 24V 1a,b) 400W (MPPT Bereich 30V bis 100V) Automatische Lastabschaltung Ja, maximale Last 15A Maximale PV-Leerspannung 100V Spitzenwirkungsgrad...
Seite 52
Figure 2: Battery management options EN: No bridge: BatteryLife algorithm NL: Geen brug: BatteryLife algoritme FR: Pas de pont : Algorithme BatteryLife DE: Keine Überbrückung: BatteryLife Algorithmus ES: Ningún puente: algoritmo BatteryLife SE: Ingen brygga: BatteryLife-algoritm EN: Bridge between pin 1 and 2: Low voltage disconnect: 11.1V or 22.2V Automatic load reconnect: 13.1V or 26.2V NL: Brug tussen pin 1 en 2:...