Herunterladen Diese Seite drucken

Chauvet DJ D-Fi USB 2 Kurzanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitshinweise enthalten wichtige Informationen zu Installation, Nutzung und Wartung von D-Fi USB 2 and D-
Fi USB 2x4.
FOLGENDES SOLLTEN SIE IMMER TUN:
Das Produkt an einen geerdeten Stromkreis anschließen.
Das Produkt an die Betriebsspannungen anschließen, die auf dem Produktaufkleber angegeben sind.
Vor Austausch der Sicherung von der Stromversorgung trennen.
Bei Nichtgebrauch von der Stromversorgung trennen.
Alle Einschränkungen und Warnhinweise auf dem Aufkleber beachten.
Die Sicherung durch den gleichen Typ und die gleiche Leistung ersetzen.
Den Betrieb sofort einstellen, falls eine schwerwiegende Störung eintritt.
FOLGENDES SOLLTEN SIE NIEMALS TUN:
Das Produkt öffnen oder Reparaturen versuchen. Es enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Brennbare Materialien in der Nähe des Geräts lassen, wenn es in Betrieb ist.
Das Gerät an einen Dimmer oder Rheostat anschließen.
Das Gerät bei Temperaturen über 40 °C (104 °F) betreiben.
Das Gerät Umgebungen aussetzen, die Schutzart IP (Ingress Protection) überschreiten.
Das Gerät Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät im Freien verwenden.
Das Gerät eintauchen.
Das Gerät für längere Zeit im Freien lassen.
Das Gerät korrosiven Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Salzgehalt, Druck,
Strahlung oder Stößen aussetzen.
Das Gerät auf eine brennbare Oberfläche stellen.
Lieferumfang
D-Fi USB 2
D-Fi USB 2
D-Fi USB 2x4
D-Fi USB 2 (X4)
FCC Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 Abschnitt B der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften den Grenzwerten für ein digitales Gerät
der Klasse B. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohngebieten
gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht
gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses
Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann,
sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Neuausrichtung oder Versetzen der Empfangsantenne.
Vergrößern des Abstands zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Anschließen des Geräts an eine Steckdose, die zu einem anderen Stromkreis gehört als die Steckdose des
Empfängers.
Wenden Sie sich ggf. an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des
Geräts verliert.
HF-Expositionswarnung für Nordamerika und Australien
Warnung! Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte
Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und dem
Nutzer installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem
anderen Sender betrieben werden.
D-Fi USB 2 and D-Fi USB 2x4 KA Rev. 1
KURZANLEITUNG
Kurzanleitung
Kurzanleitung
DE
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D-fi usb 2x4