Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Merkmale; Das Gerät Für Den Betrieb Vorbereiten; Aufstellen Einer Drahtantenne; Anschluss An Das Stromnetz - TechniSat DIGICLOCK 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
2 Beschreibung des Geräts
2.1 Inhalt des Geräts
Bitte überprüfen Sie, ob folgende Teile im
Lieferumfang enthalten sind: 1x
TechniSat DIGICLOCK 3
1x Benutzerhandbuch

2.2 Besondere Merkmale

Das Radio verfügt über die folgenden besonderen Merkmale:
-
FM-Radioempfang.
-
UKW-Empfangsbereich 87,5-108 MHz (analog).
-
LED-Anzeige.
-
RMS-Audioleistung 0,5 W.
-
Programmspeicher von 10 für FM-Sender.
-
LED-Projektor mit FLIP-Funktion
2.3 Das Gerät für den Betrieb vorbereiten

2.3.1 Aufstellen einer Drahtantenne

Die Anzahl und Qualität der empfangenen Sender hängt von den
Empfangsbedingungen am Installationsort ab. Mit einer Drahtantenne kann ein
hervorragender Empfang erzielt werden.
>
Positionieren Sie die Drahtantenne in Längsrichtung.
Die genaue Positionierung der Drahtantenne ist oft wichtig, besonders
in peripheren UKW-Empfangsgebieten.
Beginnen Sie Ihre erste Suche am Fenster in Richtung des Sendemastes.
Bei schlechtem Wetter kann der Empfang eingeschränkt sein.
Berühren Sie die Drahtantenne nicht während der Senderwiedergabe.
Dies kann zu Empfangsstörungen und Tonaussetzern führen.

2.3.2 Anschluss an das Stromnetz

WARNUNG!
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an, es besteht die Gefahr eines
Stromschlags!
HINWEIS!
Verlegen Sie das Netzwerkkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
>
Stecken Sie den Netzstecker des DIGICLOCK 3 in eine Netzsteckdose (AC
230V ~ 50Hz).
>
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts an eine Steckdose, dass
die Betriebsspannung des Geräts mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie ihn nicht benutzen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

76-4903-00

Inhaltsverzeichnis