Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8 Batteriewechsel; Kapitel 9 Messen - X4-Life D-38159 Bedienungsanleitung

Digitales bodenmessgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
A
E
B
F
C
D
Kapitel 8
Batteriewechsel
Das Gerät benötigt eine 9V Blockbatterie des Typs 6F22 / 6LR61.
Sollte das Gerät einen Batteriewechsel benötigen, verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie vorsichtig das Batteriefach auf der Gehäuserückseite.
Verbinden Sie die 9V Blockbatterie mit den Anschlüssen. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Platzieren Sie die Batterie in dem Batteriefach und legen Sie die Batterie ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Deckel muss spürbar einrasten.
Hinweise zu dem Umgang mit Batterien und Akkus
Beachten Sie die folgenden Hinweise im Umgang mit Batterien und Akkus.
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Entfernen Sie Batterien bei längerer Nichtbenutzung.
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt werden, wie sie zum Beispiel im
Sonnenschein, Feuer oder Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
8
A) Anzeige der Lichtintensität
B) pH-Messung aktiv
C) Anzeige des Messergebnisses des pH-
Wertes oder der Temperatur in °C oder °F
D) Anzeige des Wassergehaltes
E) Temperaturmessung aktiv
F) Anzeige für einen niedrigen
Batterieladestand
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen werden, Sie dürfen außerdem nicht aufge-
laden werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Hersteller, falls Sie eine aufladbare Batterie aufladen möchten.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verur-
sachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Es ist sicher zu stellen, dass das Gerät nach dem Gebrauch ausgeschaltet ist.
Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen.
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
Vermeiden Sie Tiefentladungen bei aufladbaren Batterien.
Kapitel 9
Messen
Um ein bestmögliches Messergebnis zu erzielen, führen Sie die folgenden Schritte wie beschrieben
durch. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie Ihre Messung abgeschlossen haben.
Achtung
Ziehen Sie das Gerät nach dem Messen aus dem Boden.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Lassen Sie das Gerät nicht im Freien stehen, sondern lagern Sie es trocken im Innenbereich.
Hinweis
Temperatur und Feuchtigkeit werden gleichzeitig gemessen.
Tipp
Für Gartenpflanzen empfiehlt es sich, die Messungen an der ungefähren Pflanzstelle vor dem Ein-
pflanzen ein Mal durchzuführen. Für ein genaueres Ergebnis, führen Sie die Messungen an mehreren
Stellen durch.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis