Herunterladen Diese Seite drucken

Strawa COMFORT Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMFORT:

Werbung

Bedienungsanleitung
strawa Comfort Anschlussstation FBH-18-V-W1-WMZ-C69-EGO
Artikelnummer: 52024064xx
Inbetriebnahme
Montage EGO-Regelantrieb
1 die Durchflussanzeiger Min / Max (VL)
aller Heizkreise vollständig öffnen
(Öffnungsanzeige: Linie sichtbar bei Stellung 'ganz offen')
2 Klapphebel öffnen
3 Schnellverschluss entriegeln (Drehung gegen den Uhrzeigersinn)
4 EGO aufsetzen → KLICK
5 Schnellverschluss verriegeln (Drehung mit dem Uhrzeigersinn)
6 Klapphebel schließen
7 Temperatursensor-Clips befestigen
Bedienung Spül-, Füll-, Entleer- und Entlüftungsventil
Bestimmungsgemäßer Einsatz Der Heizkreisverteiler kann in allen Lagen montiert werden. Bei der Anwendung muss
auf die zulässige Betriebstemperatur (max. 70 °C) bzw. den zulässigen Betriebsdruck (max. 4 bar) geachtet werden.
Rohrleitungen sind vollständig mit Wasser zu füllen, zu spülen (über den Vorlaufbalken) und zu entlüften
(Heizungswasser gemäß VDI 2035). Die Anforderungen der DIN 4109 / VDI 4100 und der VDE 0100 701 sind
einzuhalten.
Montage Der Heizkreisverteiler darf nur von ausgebildetem Fachpersonal montiert und bedient werden.
Fachhandwerker müssen die Bedienungsanleitung lesen, verstehen und beachten. Eine Haftung des Herstellers
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist nur unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gegeben.
Wartung und Pflege Beim Füll- und Ergänzungswasser ist die Einhaltung der VDI 2035 zu beachten. Ablagerungen an
den Schaugläsern stellen keine Funktionsbeeinträchtigung des Durchflussanzeigers Min / Max dar, können aber auf
eine unzureichende Qualität des Anlagenwassers hinweisen. Eine Reinigung des
Durchflussanzeigers Min / Max ist nicht vorgesehen.
strawa Wärmetechnik GmbH • Gottlieb-Daimler-Straße 4, D - 99869 Schwabhausen
Telefon: +49 36256 8661-0 • info@strawa.com • www.strawa.com
1
Spülen / Füllen / Entleeren
Spülrichtung Vorlauf → Rücklauf beachten
1 Kappe am abgewinkelten Schlauchanschluss abdrehen
→ Wasserschlauch anschließen
2 SFEE-Ventil gegen Uhrzeigersinn drehen → geöffnet
→ Spül-, Füll-, Entleervorgang durchführen
3 SFEE-Ventil im Uhrzeigersinn drehen → schließen
Wasserschlauch entfernen und Schlauchanschluss mit Kappe
wieder verschließen
Entlüften
Kappe am abgewinkelten Schlauchanschluss abdrehen
integrierten Vierkant an der Kappe zum Öffnen des
SFEE-Ventils nutzen (gegen Uhrzeigersinn)
→ Start und Durchführung des Entlüftungsvorgangs
integrierten Vierkant an der Kappe zum Schließen des
SFEE-Ventils nutzen (im Uhrzeigersinn)
→ Ende des Entlüftungsvorgangs - Schlauchanschluss mit Kappe
wieder verschließen
2
3
4
5
7
VL
Technische Änderungen vorbehalten
Erstellungsdatum: 09.11.2023
Seite 8 / 15
6
RL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fbh-18-v-w1-wmz-c69-ego