Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jaeger-leCoultre Q9028181 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Zähler bei 3 Uhr summiert die Minuten bis 30 (und zählt nach einer
Umdrehung erneut bis 30 Minuten).
- Drücker A: Dieser Drücker ermöglicht das Starten und Stoppen der
Zeitnahme.
- Drücker B: Dieser Drücker bewirkt die Nullstellung des Minutenzählers
und des zentralen Sekundenzeigers. Während der Zeitnahme ist eine
Nullstellung nicht möglich; die Funktion ist gesperrt.
ZEITNAHME
- Durch einmaliges Betätigen des Drückers A wird der Chronograph ge-
startet.
Der zentrale Sekundenzeiger beginnt sich zu drehen, und der Summen-
zähler der Minuten läuft. Ein zweites Betätigen des Drückers A stoppt
den Chronographen und gestattet das Ablesen der gemessenen Zeit.
- Zum Nullstellen Drücker B betätigen. Der Chronograph ist nun bereit
für eine neue Zeitnahme.
- Ebenfalls möglich ist das Summieren mehrerer Zeitnahmen durch wie-
derholtes Betätigen des Drückers A (ohne vorherige Nullstellung der
Zähler). Die Zeitnahme startet jedes Mal erneut und summiert sich je-
weils zur vorherigen.
TACHYMETER
Das Tachymeter ist ein Geschwindigkeits-Messinstrument. Der innere
Höhenring der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph ist mit einer Skala
versehen, die das Ablesen einer Geschwindigkeit in Km/h unter Verwen-
dung des zentralen Sekundenzeigers zwischen zwei um einen Kilometer
voneinander entfernten Punkten gestattet.
Gebrauch:
- Versichern Sie sich, dass der Chronograph nicht in Betrieb ist und stel-
len Sie den Sekundenzeiger auf null, indem Sie den Drücker B betäti-
gen, um die Messung vorzunehmen.
- Am Startpunkt einmal Drücker A betätigen. Der zentrale Sekunden-
zeiger beginnt zu laufen (die Summenzähler der Minuten und Stunden
laufen mit, dienen jedoch nicht der Geschwindigkeitsmessung).
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q902843j

Inhaltsverzeichnis