Herunterladen Diese Seite drucken

ZCS AZZURRO 3000SP Schnellanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AZZURRO 3000SP:

Werbung

HINWEIS: Die Batterien AZZURRO 5000 wie auch die AZZURRO 5000 PRO können am gleichen Inverter
angeschlossen werden.
Es ist nicht möglich, die Batterien AZZURRO 5000 und die Batterien AZZURRO 5000 PRO zusammen mit Batterien
AZZURRO ZSX 5120 anzuschließen.
Im Fall von MEHREREN BATTERIEN das Kommunikationskabel vom CAN-Port des Inverters zum Port CAN-
A der MASTER-Batterie verbinden.
Kommunikationsanschlüsse zwischen Batterien und Inverter:
Die Batterien sind untereinander PARALLEL verbunden.
•CAN-A der Master-Batterie → CAN-Port des Inverters
•LINK OUT der Master-Batterie → LINK IN der Slave-Batterie 1
•LINK OUT der Slave-Batterie 1 → LINK IN der Slave-Batterie 2
•...
•LINK OUT der Slave-Batterie N-1 (vorletzte) → LINK IN der Slave-Batterie N (letzte).
Stromanschlüsse zwischen Batterien und Inverter:
Der Anschluss der Batterien muss im „Ring" erfolgen.
•Der positive Eingang (+) der Master-Batterie wird mit dem positiven Eingang (+) des Inverters
verbunden.
•Der positive Eingang (+) der Master-Batterie wird mit dem positiven Eingang (+) der Slave-Batterie 1
verbunden.
•Der negative Eingang (-) der Master-Batterie wird mit dem negativen Eingang (-) der Slave-Batterie 1
verbunden.
•.....
•Der positive Eingang (+) der Slave-Batterie N-1 (vorletzte) wird mit dem positiven Eingang (+) der
Slave-Batterie N (letzte) verbunden.
•Der negative Eingang (-) der Batterie N-1 (vorletzte) wird mit dem negativen Eingang (-) der Batterie N
(letzte) verbunden.
•Der negative Eingang (-) der Batterie N (letzte) wird mit dem negativen Eingang (-) des Inverters
verbunden.
Anschluss
von 2
Batterien
8.11.2 PARALLELANSCHLUSS BATTERIE AZZURRO ZSX 5000 PRO
Anschluss
von 3
Batterien
Anschluss
von 4
Batterien
37

Werbung

loading