CDC775/22-Deu
6/15/00
1:42 PM
EDIT-BETRIEB
TRACK
TOT
1
PAUSE
• Die Cassette umdrehen oder die Bandlaufrichtung für
Seite B wählen.
• Die Taste PLAY 2 drücken.
– Die verbleibenden Titel werden jetzt abgespielt.
– Nach dem letzten Titel stoppt die Wiedergabe; die
Angabe; EdIt CANCELLEd leuchtet auf.
HINWEIS!
– Sobald die Taste PLAY 2 gedrückt wird, werden die
anderen Funktionen des CD-Wechslers
vorübergehend ausgeschaltet, damit die Aufnahme
nicht versehentlich gestört werden kann; die Angabe
EDIT ACTIVE leuchtet auf, wenn während der
Aufnahme eine der anderen Tasten gedrückt wird.
– Der EDIT-Betrieb kann durch Drücken der Taste STOP
9 oder OPEN/CLOSE verlassen werden. Die Angabe
EDIT CANCELLED leuchtet dann auf.
– Die Angabe EDIT NOT POSSIBLE leuchtet auf, wenn
versucht wird, eine CD mit mehr als 40 Titel
aufzunehmen.
– Ist die CD oder das Programm länger als die gesamte
Aufnahmedauer der Cassette, stoppt die Wiedergabe
nach dem letzten Titel, der auf Seite B der Cassette
paßt.
– Ist der erste Titel der ersten CD oder des Programms
länger als eine Seite der Cassette (= eingegebene
Aufnahmedauer geteilt durch zwei), leuchtet die
Angabe EDIT NOT POSSIBLE auf. Es muß eine andere
Aufnahmedauer eingegeben werden.
54
Page 54
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN
Pflege und Wartung
TIME
Die CDs
• Niemals auf die bedruckte Seite der CD schreiben.
• Keine Aufkleber auf die CD kleben.
• Die glänzende Seite der CD
sauberhalten. Mit einem weichen,
nicht fusselnden Tuch geradlinig
von der Mitte zum Rand wischen.
• Niemals Reinigungsmittel für
herkömmliche Schallplatten
verwenden.
• Fettlösende Reinigungsmittel und Reinigungsmittel
mit scheuernden Bestandteilen dürfen ebenfalls nicht
verwendet werden.
Der CD-Wechsler
• Das Gehäuse kann mit einem mit Wasser
angefeuchteten Lederlappen gereinigt werden.
• Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol,
Spiritus, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
Angaben zu Umweltschutzmaßnahmen
Auf überflüssige Verpackungsmaterialien wurde
verzichtet. Wir haben uns bemüht, dafür zu sorgen , daß
die Verpackung leicht in drei Monomaterialien trennbar
ist: Pappe (Karton), Polystyrol-Schaumstoff
(Transportschutz) und Polyäthylen (Beutel, Schaumstoff-
Schutzfolie).
Die Anlage besteht aus recylingfähigen und
wiederverwendbaren Materialien, die von einem darauf
spezialisierten Unternehmen zerlegt werden können.
Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften in Bezug auf
die Entsorgung von Verpackungsmaterial, leeren
Batterien und Altgeräten.