Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ubbink Ubiflux F150 Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ubiflux F150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Storing/ Fault/ Störung
Dérangement
Fehlercode Ursache
E103
Bypass defekt.
E104
Abluftventilator defekt.
E105
Zuluftventilator defekt.
Der Temperaturfühler, der die
E106
Außenlufttemperatur misst,
ist defekt.
Der Temperaturfühler, der die
E107
Temperatur der Raumtempe-
ratur misst, ist defekt
Sofern vorhanden: Der Tem-
E108
peraturfühler, der die externe
Temperatur misst, ist defekt.
Sofern vorhanden: Der
E111
RH-Sensor, der die relative
Feuchtigkeit misst, ist defekt.
Die Mikroschalter auf der
Steuerplatine sind nicht rich-
tig eingestellt.
Bitte beachten!
Wenn die Stufe 2 bei einem Stufenschalter nicht funktioniert, ist der Modularstecker des Stufenschalters verkehrt herum angeschlos-
sen. Eine der RJ-Steckverbindungen zum Stufenschalter abschneiden und eine neue Steckverbindung umgekehrt montieren.
Aktion des Geräts
- Keine.
(Strom zu niedrig → Schrittmotor nicht
richtig angeschlossen oder defekt;
Strom zu hoch → Kurzschluss in der
Verkabelung bzw. im Schrittmotor).
- Beide Ventilatoren werden ausgeschaltet.
- Das Vorheizregister wird ausgeschaltet.
- Sofern zutreffend: Das Nachheizregister
wird ausgeschaltet.
- Alle 5 Min. Neustart.
- Beide Ventilatoren werden ausgeschaltet.
- Das Vorheizregister wird ausgeschaltet.
- Sofern zutreffend: Das Nachheizregister
wird ausgeschaltet.
- Alle 5 Min. Neustart.
- Beide Ventilatoren werden ausgeschaltet.
- Das Vorheizregister wird ausgeschaltet.
- Bypass schließt und wird blockiert.
- Bypass schließt und wird blockiert.
.
- Sofern zutreffend: Das Nachheizregister
wird ausgeschaltet.
- Sofern zutreffend: Der Erdwärmetauscher
wird ausgeschaltet.
- Das Gerät weiterhin in Betrieb.
- Gerät reagiert nicht: Auch rote Störungs-
LEDs am Stufenschalter werden nicht
angesteuert.
Ubiflux F150 / F150+
7
Maßnahme des Installateurs
• Das Gerät spannungslos schal-
ten.
• Den Anschluss des Schrittmo-
tors überprüfen: Die Verdrahtung
bzw. den Schrittmotor austau-
schen.
• Das Gerät spannungslos schal-
ten.
• Abluftventilator austauschen.
• Wieder Spannung an das Gerät
anlegen: Störung wurde automa-
tisch zurückgesetzt.
• Verkabelung überprüfen.
• Das Gerät spannungslos schal-
ten.
• Zuluftventilator austauschen.
• Wieder Spannung an das Gerät
anlegen: Störung wurde automa-
tisch zurückgesetzt.
• Verkabelung überprüfen.
• Das Gerät spannungslos schal-
ten.
• Den Außentemperaturfühler
austauschen.
• Wieder Spannung an das Gerät
anlegen; Störung wurde automa-
tisch zurückgesetzt.
• Das Gerät spannungslos schal-
ten.
• Austauschen des Raumtempera-
turfühlers.
• Wechseln Sie den Temperatur-
fühler für die externe Temperatur
aus.
• Das Gerät spannungslos schal-
ten.
• Wechseln Sie den RH-Sensor
aus.
• Die Mikroschalter richtig einstel-
len. (siehe § 9).
DE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ubiflux f150+

Inhaltsverzeichnis