Herunterladen Diese Seite drucken

Epever TRIRON N-Serie Benutzerhandbuch Seite 20

Modularer mppt-solarladeregler

Werbung

Schritt 1: Bestimmung des Installationsorts und des Wärmeableitungsraums
Bestimmung des Installationsorts: Der Regler muss an einem Ort mit ausreichender
Luftzirkulation durch die Heizkörper des Reglers und einem Mindestabstand von 150 mm
von der Ober- und Unterkante des Reglers installiert werden, um eine natürliche
Wärmekonvektion sicherzustellen. Siehe Abbildung 2-1: Montage
HINWEIS: Wenn der Controller in einem geschlossenen Kasten installiert werden soll, ist es
wichtig, eine zuverlässige Wärmeableitung durch den Kasten sicherzustellen.
Schritt 2::Schließen Sie das System in der Reihenfolge an❶Batterie
gemäß Abbildung 2-2 „Schematischer Schaltplan" und trennen Sie das System in
umgekehrter Reihenfolge❸❷❶.
NOTIZ:Schließen Sie während der Verkabelung des Controllers nicht den Leistungsschalter oder die Sicherung und stellen Sie
sicher, dass die Leitungen von „+" an der Stromversorgung angeschlossen sind. und "-" Pole richtig angeschlossen sind.
NOTIZ:Auf der Batterieseite muss eine Sicherung installiert werden, deren Stromstärke das
1,25- bis 2-fache des Nennstroms des Reglers beträgt und deren Abstand von der Batterie
nicht mehr als 150 mm betragen darf.
NOTIZ:Wenn ein Wechselrichter an das System angeschlossen werden soll, schließen Sie den
Wechselrichter direkt an die Batterie an, nicht an die Lastseite des Controllers.
Schritt 3::Erdung
Da es sich bei der TRIRONN-Serie um einen gemeinsamen Negativregler handelt, können die Minuspole des PV-
Arrays, der Batterie und der Last gemeinsam geerdet werden.
NOTIZ:Der Regler kann auch in einem gemeinsamen Positivsystem eingesetzt werden. In diesem
Fall können die Minuspole von Regler, PV und Last nicht gemeinsam geerdet werden, sondern nur
einer von ihnen kann geerdet werden.
Abbildung 2-2 Schematischer Schaltplan
14
-❷Belastung - ❸PV-Array

Werbung

loading