GB - Maximum load : 3 pairs of carving skis, or 4 pairs of straight-sided skis, or 2 snowboard , or 5
pairs of cross-country skis. Always lock the skis rack. Make sure the bindings do not touch the roof
or the roof bars. For carrying skis and snowboard only. Make sure the skis do not touch the tailgate or
hatch. Vehicles handling ( particularly resistance to side winds, cornering ability and braking performan-
ce) is greatly affected when loads are placed on its roof. Use extra caution when driving under such
conditions ( slower speeds and longer braking distances required ). Make sure the fastenings are se-
cure and check them regularly during trips . Use reliable , undamaged equipments. Do not exceed the
maximum carrying capacity given in your vehicle's owner's manual . Remove roof bars and ski carriers
after use in order to save on fuel consumption.
The roof carrier must not be used on vehicles, roof bars roof rack decks or other roof racks , except
as specified by the manufacturer. Do not use the ski rack on roof bars other than those specified on
the package. Do not exceed the maximum roof carrying capacity as specified by the vehicle manufac-
turer. The load must be uniformly distributed on the carrier system, and the centre of gravity of the
load kept as low as possible . Loads which overhang the carrier system must comly with all applicable
regulations and must be properly protected.
DE - Maximale Belastung: 3 Paar Carvingski 4 Paar schmale Ski oder 2 Snowboards oder 5 Paar Lan-
glaufski. Der Skiaufsatz muss immer verschlossen sein. Beachten Sie, dass die Ski-Bindungen das
Dach oder die Stangen nicht berühren. Das Produkt ist ausschließlich für den Transport von Skis oder
Snowboard geeignet. Prüfen Sie, dass die Skis die Heckklappen beim Schliessen nicht berühren.
Jede Ladund am Dach beeinflusst das Fahrzeugverhalten, insbesondere die Seitenwindempfindlichkeit,
sowie auch beim befahren von Kurven oder beim Bremsen. Es wird empfohlen mit erhöhter Vorsicht zu
fahren (die Geschwindigkeit muss entsprechend reduziert unter Berücksichtigung des Bremsabstands
werden). Versichern Sie sich, dass die Komponentenverschlüsse korrekt verschlossen sind; während
der Reise die Verschlüsse regelmässig prüfen. Nur Material in gutem Zustand benutzen. Beachten Sie
immer die maximale Beladung des Dachs, die vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben wird. Angaben
hierzu finden Sie in der Fahrzeuganleitunge.
Den Skiaufsatz immer demontieren wenn er nicht verwendet wird, um Kraftstoffverbrauch zu redu-
zieren. Der Skiträger darf nur auf Fahrzeugen, Dachträgern, Gepäckträgern oder Lastenträgern oder
irgendwelchen anderen Systemen entsprechend den Angaben des Fahrzeugherstellers montiert wer-
den.
Der Skiaufsatz kann nur auf Trägersysteme wie auf die Verpackung beschrieben montiert werden.
Maximale Beladung der Zubehörteile laut Angaben des Fahrzeugherstellers nie überschreiten.
Die Ladung muss immer gleichmässig auf der Ladungsoberfläche beladen werden und der Schwer-
punkt muss immer nach unten sein.
Alle Lasten die nach über System hinausragen müssen nach den jeweils gültigen Gesetzen ordnung-
sgemäß gesichert und befestigt werden.
Aurilis Group SA Rue Pierre Boulanger 14/16 63100 Clermont-Ferrand (France)
www.greenvalley.fr - www.aurilisitalia.com