Justierhinweise fur STS-1 hifi
Gleichlauf
Regler VR1, VR 2 und VR 3
=+ 0,035%
MeBgerat fur Tonh6Ghenschwankungen
(D-D-Motor)
der Motorsteuerplatte einstelien
(gunstigster Wert, MeBschallplatte
nach DIN 45507 und Gleichlauf-
muB zentriert sein)
MeBschallplatte nach DIN 45545
verwenden.
Automatische
@ Grundeinstellung fur Schalthebel
Tonarm-Mikroschalter muB geschaltet
@ Fur Justage Sechskantschraube
Tonarmruck-
sein, wenn Tonarm sich auf der Stiitze
losen (Abb. 1t-C)
fuhrung
befindet
@ Exzenterschraube fiir Tonarm-
Rechtsdrehen: Abschaltung erfolgt
@ Phonoprifplatte TPP 3345
ruckfuhrung (Abb. 1-A)
spater
(Best.-Nr. 339 280035) verwenden.
Linksdrehen: Abschaltung erfolgt frii-
her
Optoelektron.
Arbeitspunkteinsteliung fur
VR 1
Taste fur Drehzahivonwanl »45"
Abschaltung
Optokoppler
(auf Steuerelektronikplatte 87.2284)
drucken.
Tonarm befindet sich auf Stutze
Steckerstifte 9-10: 0,2 V
AnschlieBend ist Pkt. 2 zu iberprtfen.
VR2
(auf Steuerelektronikplatte 87 22 84)
Steckerstifte 9-11: 0,73 V
Automatisches
| Justierung des Aufsetzpunktes mit
Rechisdrehen: Aufsetzpunkt
Phonoprufptatte TPP 3345
Aufsetzen des
Exzenterschraube (Abb. 1-B)
verschiebt sich nach auBen.
(Best.-Nr. 339 280035) verwenden.
Tonarms
Linksdrehen: Aufsetzpunkt verschiebt
sich nach innen (zum Plattenmittel-
punkt hin)
LifthoGhe
Justage der Einstellmutter
Die Abtastnadel des Magnetsystems
(Abb. 2-A)
muB bei betatigtem Lift 4-7 mm Uber
der Schalipiatte angehoben sein.
Rechtsdrehen: Lifthdhe wird kleiner
Linksdrehen: Lifthohe wird grdBer
Drehzahlein-
Justierung des Quarzoszillators mit
fur 33":
Universal-Frequenzzahler an Stecker-
stellung
Trimmer VC 1
44,44 Hz (bzw. 22500 + 2 us)
stift 24 und 1 (Masse) der Motor-
fiir 45":
steuerpiatte anschlieBen. Tasten fur
60 Hz (bzw. 16666 + 2 ys)
Drehzahlumschaltung entsprechend
betatigen.
PLL-
Justierung des phasenverketteten
»45":
Stroboskop beobachten
(Phase-
Oszillators fur ,33" und ,45"
1. VR 5 (auf Motorsteuerplatine) ganz
(kein MeBgerat erforderlich) Quarz-
Locked-
nach links drehen.
taste gedriickt
Loop)
2. AnschlieBend nach rechts drehen
Schaltung
und Stroboskop beobachten, bis ein
»Einrasten" (Strobomasken stehen
scheinbar still) zustande kommt.
woos!
1. VR 4 ganz nach rechts drehen.
2. AnschlieBend nach links drehen
und ,Einrasten" (siehe oben) des Stro-
boskops beobachten.
Kanal 1 an die Anschlu8stifte 24 und 1
(Masse) anschlieBen.
Kanal 2 an die AnschluBstifte TP und 1
(Masse) anschlieBen.
Abgleich mit Zweistrahloszilloskop
»40":
VR 5 nach Abb. 3 einstellen
soa":
VR 4 nach Abb. 3 einstellen
©
(A)
05-1mm
05-I1mm
Schalthebel
|
Y
switch
lever
Levier de Commutation
Zufuhrungshebel
Feder arm
Abb.1
Levier d''amenage