Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNI-Gerate EPV Montageanleitung Seite 11

Gas – pneumatik-ventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Montageanleitung
(
original)
EPV(O)...(N)R
Für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Nichtbeachtung dieser Betriebs- und
Montageanleitung, der Unfallverhütungsvorschriften, der Normen EN, DIN, VDE und anderen
Regelwerken entstehen, können keine Gewährleistungsansprüche bzw. Schadensersatzansprüche
geltend gemacht werden.
Schäden, die während des Betriebes oder durch vom Datenblatt oder anderen Vereinbarungen
abweichenden Einsatzbedingungen entstehen, unterliegen ebenso nicht der Gewährleistung.
Berechtigte Beanstandungen werden durch Nacharbeit von uns oder durch von uns beauftragte
Fachbetriebe beseitigt.
Über die Gewährleistung hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Anspruch auf Ersatzlieferung
besteht nicht.
Wartungsarbeiten, Einbau von Fremdteilen, Änderung der Konstruktion, sowie natürlicher Verschleiß sind
von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Etwaige Transportschäden sind nicht uns, sondern unverzüglich Ihrer zuständigen Güterabfertigung, der
Bahn oder dem Spediteur zu melden, da sonst Ersatzansprüche an diese Unternehmen verloren gehen.
10.0 Erklärungen zu Regelwerken
Der Rat der Europäischen Union hat für den freien Warenverkehr innerhalb der Union gemeinsame
Richtlinien erlassen, die Mindestanforderungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz vorgeben. Mit der
CE- Kennzeichnung wird bestätigt, dass Produkte den EU-Richtlinien entsprechen, d.h. konform mit den
einschlägigen, insbesondere harmonisierten Normen sind. Für das Gas – Abblase Pneumatik Ventil
(mechanischer Teil) kommen die Richtlinie 2009/142/EG und 97/23/EG in Betracht.
Hinweise zur Richtlinie 2009/142/EG (Gasgeräterichtlinie):
Die Ventile wurden unter Beachtung der harmonisierten Norm DIN EN 161 (DIN EN 13611, DIN 3394-1,
DIN EN 16678) entwickelt, gefertigt und geprüft und erfüllen die einschlägigen Anforderungen der
Richtlinie 2009/142/EG. Dieses wurde, soweit nicht separat ausgewiesen, durch eine Baumusterprüfung
bestätigt.
Hinweise zur Richtlinie 97/23/EG (Druckgeräterichtlinie, DGRL):
Dem Hersteller UNI-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH wurde bestätigt, dass die
Qualitätssicherung in der Designlenkung, Herstellung und Endabnahme den Anforderungen aus
97/23/EG Anhang III Modul H erfüllt werden. Die Gas-Pneumatikventile entsprechen den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie 97/23/EG. Ventile mit zulässigen Betriebsdrücken ≤ 0,5bar, DN ≤ 25, und
nach Kat. I und nach 94/396/EWG zertifizierte Produkte fallen nicht unter 97/23/EG. Die Kennzeichnung
nach 97/23/EG darf nur bei Produkten erfolgen die unter die DGRL fallen und in Kat I oder höher
eingestuft wurden. Zur Fluidgruppe 1 gehören explosionsgefährliche, entzündliche und giftige Medien.
Die Fluidgruppe 2 enthält Medien, die nicht zur Fluidgruppe 1 gehören.
Hinweis zu Richtlinie 94/9/EG (Explosionsschutzrichtlinie ATEX):
Das Produkt fällt nicht unter die Richtlinie 94/9/EG, da bei den in der Praxis auftretenden Belastungen
auch im anzunehmenden Fehlerfall keine wirksame Zündquelle auftritt. Dieses gilt auch für federbelastete
Komponenten im gas führendem Raum. Bei elektrischen Antrieben, Sensoren oder anderen elektrischen
Komponenten ist der Einsatz nach 94/9/EG gesondert zu prüfen.
________________________________________________________________________________________________________
220.100.008-18
Seite 11 /19
Ausgabe 05/2014
TM 3381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für UNI-Gerate EPV

Inhaltsverzeichnis