Zusätzlich können das Resetverhalten und das Sperrverhalten parametriert werden. Bei der Treppenlichtfunktion können Einstellungen zum automatischen Abschalten nach einer festen Zeit vorgenommen werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Handbetätigung ausgewählt werden. Mit den unteren beiden Tasten (hoch/runter) kann anschließend eine Auf- oder Abwärtsfahrt gestartet werden, bzw. der jeweilige Kanal ein- ausgeschaltet werden. Abbildung 2: Übersicht Hardwaremodul MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
(5) Laden der Applikation, mit gewünschter Parametrierung (6) Wenn das Gerät betriebsbereit ist kann die gewünschte Funktion geprüft werden(ist auch mit Hilfe der ETS-Software möglich) MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Kanal A Status akt. Lamellenposition 1 Byte Niedrig Kanal A Status Sperre/Alarme 1 Bit Niedrig Kanal A Referenzfahrt starten 1 Bit Niedrig MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Aufgabe in der Programmierung zu, dabei steht K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Übertragen und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
In diesem Kapitel 4 wird der Betrieb als Jalousieaktor, also mit der Funktion „Jalousie, Rolllade“ betrachtet. Dabei kann das Kanalpaar sowohl für Rollladen als auch für Jalousie weiter parametriert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Kommunikationsobjektes, egal ob mit „0“ oder „1“, wird eine laufende Rollladenfahrt gestoppt. Mit dem Objekt für den Kurzzeitbetrieb können die Rollladen stückchenweise verfahren werden um exakte Positionen anzufahren. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Verfahrzeiten für die Rollladen noch die Verfahrzeiten für die Lamellen eingestellt werden. Im nachfolgenden sind die Einstellbildschirme für die Verfahrzeiten dargestellt: Jalousie Abbildung 5: Verfahrzeiten Jalousie MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Ändern der Fahrrichtung bei vertauscht Falschanschluss Tabelle 5: Einstellbereiche Verfahrzeiten In den nachfolgenden Abschnitten werden die Funktionen der einzelnen Verfahrzeiten beschrieben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Zum anderen gibt es Motoren, welche nach dem Ausschalten noch einige Millisekunden nachlaufen. Dieses Verhalten kann über die Einstellung „Ausschaltverzögerung Motor“ ausgeglichen werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Kurzzeitbetrieb dient dem exakten Anfahren spezieller Positionen, wie z.B. dem Sonnenschutz. Zusätzlich stoppt die Aktivierung des Kurzzeitbetriebs eine Auf-/Abfahrt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Starten der Referenzfahrt Position anfahren 1 Bit Ausführen der eingestellten absoluten Position über 1 Bit-Befehl Tabelle 6: Kommunikationsobjekte absolute Position/Referenzfahrt/1 Bit Position MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Position“. Zusätzlich gibt es bei den Jalousien noch ein Objekt, über welches der Öffnungswinkel der Lamellen eingestellt werden kann, das Objekte „absolute Lamellenposition“. Bei der prozentualen Darstellung entspricht immer 0% ganz geöffnet und 100% ganz geschlossen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die „Aktion bei Wert = 0“ wird nur ausgeführt, wenn die aktuelle Rollladenposition noch gleich der eingestellten Position ist. Werden zwischenzeitlich die Rollladen auf einen anderen Wert verfahren, so wird die Aktion nicht ausgeführt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Aufwärts-/Abwärtsbefehl gesendet wird. 4.4.4 Status Sperre/Alarme Das Objekt für die Sperre/Alarme zeigt mit einer „1“ eine aktive Sperrfunktion oder einen aktiven Alarm an. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Byte absoluter Positionsbefehl für alle Kanäle absolute Lamellenposition 1 Byte absoluter Positionsbefehl für die Lamellen bei allen Jalousiekanälen Tabelle 11: zentrale Kommunikationsobjekte MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 26
Kanal reagiert nur auf absolute Befehle über Objekt 3 und Objekt 4(Jalousie) und Ab-Befehle von Objekt 0 und Objekt 1(bei Jalousie). • absolute Position und Auf/Ab Kanal reagiert auf alle zentralen Befehle. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Achtung: Steht eine Sperre oder ein Alarm bei einem Busspannungsausfall/Busspannungswiederkehr an, so hat die Sperre/ der Alarm die höhere Priorität als das Verhalten bei Busspannungsausfall/Busspannungswiederkehr. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wird in einem Binäreingang der Szenenaufruf aktiviert so muss im Binäreingang die gleiche Szenennummer wie im Schaltaktor eingestellt werden. Der Binäreingang sendet dann automatisch den richtigen Wert für den Szenenaufruf. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Abbildung 13: Unterpunkt Szene Die Unterfunktion für Rollladenszenen ist nahezu identisch zu der der Jalousieszenen. Jedoch fallen bei den Rollladenszenen die Lamellenpositionen weg. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Aufteilung nach den Szenen Sinn, um die Programmierung übersichtlich zu gestalten. Falls ein Kanal nun auf 8 Szenen reagieren soll, so wird das zugehörige Kommunikationsobjekt auch in 8 Gruppenadressen eingebunden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Somit wird verhindert, dass die Rollladen den Rücknahme-Befehl ausführen, obwohl sie bereits vorher manuell auf einen neuen gewünschten Wert verfahren wurden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Werte zu fahren müssen für diese Kanäle die gleichen Automatikblöcke gewählt werden und die gewünschten Werte für die gleiche Automatikposition hinterlegt werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das Menü für die Alarm- und Sperrfunktion ist dauerhaft eingeblendet und beinhaltet die Einstellungen für die Alarme und die normale Sperrfunktion: Abbildung 17: Alarm- und Sperrfunktion MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Alarm mit der niedrigeren Priorität ist noch aktiv, so wird anschließend die Aktion des Alarms mit der niedrigeren Priorität ausgeführt. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Bedienung des Kanals möglich. Bei der Rücknahme der Sperre kann der Kanal nach oben/unten fahren oder die Position anfahren welche er vor der Sperrfunktion innehatte. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Tabelle 23: Höhenposition anfahren Pro Kanal kann eine absolute Höhe definiert werden, welche bei einem aktiven Alarm oder einer aktiven Sperre angefahren werden kann. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das nachfolgende Bild zeigt die Aktivierung der erweiterten Sperrfunktion: Abbildung 18: Aktivierung Sperrfunktion Das nachfolgende Bild zeigt die Aufteilung im Untermenü erweiterte Sperrfunktion: Abbildung 19: Erweiterte Sperrfunktion MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 41
„Funktionen sperren“ werden die Szenenfunktionen gesperrt ▪ Lüftungsfunktionen nicht aktiv bei Aktivierung des Objekts ▪ sperren aktiv „Funktionen sperren“ werden die Lüftungsfunktionen gesperrt MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Verfahren des Kanals über absolute Positionen Funktionen sperren 1 Bit sperrt die Funktionen gemäß der Einstellungen für dieses Objekt Tabelle 25: Kommunikationsobjekte erweiterte Sperrfunktionen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Seite 43
Verfahr Befehl nicht mehr mitverfahren werden, so kann dieser automatisch gesperrt werden. Alle Sperrfunktionen werden mit einer logischen „1“ aktiviert und einer logischen „0“ deaktiviert. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
In diesem Kapitel 5 wird der Betrieb als Schaltaktor, also mit der Funktion „Schalten, Treppenlicht“ betrachtet. Dabei kann jeder Kanal sowohl für einen Schaltausgang als auch für eine Treppenlichtfunktion weiter parametriert werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das nachfolgende Diagramm zeigt das Verhalten einer Relaisbetriebsart als Schließer und einer Relaisbetriebsart als Öffner auf ein KNX-Telegramm, welches beispielsweise von einem Binäreingang gesendet wurde: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die Ausschaltverzögerung arbeitet nach dem gleichen Prinzip, wie die Einschaltverzögerung. Sie bewirkt ein zeitverzögertes Ausschalten. Ein- und Ausschaltverzögerung können kombiniert werden. Das nachfolgende Diagramm zeigt die Kombination einer Ein- und Ausschaltverzögerung: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Bit Gibt den Status des Kanals aus invertierter Status 1 Bit Gibt den invertierten Status des Kanals aus Tabelle 34: Kommunikationsobjekte Statusfunktionen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Kanal stellt den Zustand her welchen er vor dem Sperren innehatte. Die nachfolgende Tabelle zeigt das dazugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Zwangsführung/Priorität 1 Bit Aktivieren/Deaktivieren der Zwangsführung/Priorität Tabelle 36: Kommunikationsobjekte Statusfunktionen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
• Tor offen mit Logikobjekt = 1 Der Schaltausgang ist nur über das Schaltobjekt schaltbar wenn die Logikobjekte den Wert 1 haben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wert für den Szenenaufruf. Für jeden Kanal sind 8 Speichermöglichkeiten für Szenen vorhanden. Diese 8 Speichersätze können den 64 möglichen Szenennummern frei zugeordnet werden. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Tastendruck, die aktuellen Werte des Schaltaktors (EIN oder AUS) für diese Szene abzuspeichern. Alte Werte der Szene werden durch diese Funktion überschrieben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Servicemeldung 1 Bit Zurücksetzen der Service-Stunden auf den rücksetzen Parameter Wert (Servicemeldung in Abständen von) Tabelle 43: Kommunikationsobjekte Rückwärtszähler bis zum Service MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das folgende Bild zeigt die Abarbeitung eines Schaltbefehls. Funktionen, welche am nächsten zum Schaltausgang sind, haben dabei die höchste Priorität: Abbildung 37: Diagramm Schaltausgang MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das nachfolgende Diagramm zeigt das Verhalten einer Relaisbetriebsart als Schließer und einer Relaisbetriebsart als Öffner auf ein KNX-Telegramm, welches beispielsweise von einem Binäreingang gesendet wurde: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
1 Bit Gibt den Status des Kanals aus invertierter Status 1 Bit Gibt den invertierten Status des Kanals aus Tabelle 50: Kommunikationsobjekte Statusfunktionen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Der Kanal schaltet sich ein und startet die Treppenlichtzeit. Die nachfolgende Tabelle zeigt das dazugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Zwangsführung/Priorität 1 Bit Aktivieren/Deaktivieren der Zwangsführung/Priorität Tabelle 52: Kommunikationsobjekte Statusfunktionen MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Wird in einem Binäreingang der Szenenaufruf aktiviert so muss im Binäreingang die gleiche Szenennummer wie im Schaltaktor eingestellt werden. Der Binäreingang sendet dann automatisch den richtigen Wert für den Szenenaufruf. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Für jeden Kanal sind 8 Speichermöglichkeiten für Szenen vorhanden. Diese 8 Speichersätze können den 64 möglichen Szenennummern frei zugeordnet werden. Abbildung 45: Unterfunktion Szene MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Tastendruck, die aktuellen Werte des Schaltaktors (EIN oder AUS) für diese Szene abzuspeichern. Alte Werte der Szene werden durch diese Funktion überschrieben. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die nachfolgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Treppenlicht mit Zeit 1 Byte Starten einer variablen Treppenlichtzeit Tabelle 56: Kommunikationsobjekt variable Treppenlichtzeit MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Vorwarnobjekt sendet eine 0. Die gesamt Treppenlichtzeit verlängert sich bei dieser Einstellung damit um die eingestellte Vorwarnzeit. • Vorwarnobjekt und Licht Ein-/Ausschalten Kombination aus obigen beiden Einstellungen. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die nachfolgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Vorwarnen 1 Bit Senden einer Vorwarnung vor Ablauf der Treppenlichtzeit Tabelle 58: Vorwarnobjekt MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Kommunikationsobjekt „Treppenlicht“ neu gestartet. • Zeit aufaddieren Die Treppenlichtzeit wird durch Senden eines erneuten Ein-Signals auf das Kommunikationsobjekt „Treppenlicht“ auf die noch verbleibende Treppenlichtzeit aufaddiert. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Das nachfolgende Diagramm zeigt das Verhalten einer Relaisbetriebsart als Schließer und einer Relaisbetriebsart als Öffner auf ein KNX-Telegramm, welches beispielsweise von einem Binäreingang gesendet wurde: MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Die nachfolgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt: Nummer Name Größe Verwendung Sperren 1 Bit Objekt für den Sperrvorgang Tabelle 65: Kommunikationsobjekt Sperrfunktion MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...
Lebensgefahr durch elektrischen Strom: Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Die länderspezifischen Vorschriften, sowie die gültigen EIB-Richtlinien sind zu beachten. MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de...