Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KS 8824 Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 8824:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lüftung
Die hinter dem Gerät aufgewärmte Luft muss frei
zirkulieren können. Aus diesem Grund dürfen Sie
die Luftzirkulation nicht beeinträchtigen.
Achtung! Verschließen Sie nicht evtl. vorhandene
Lüftungsöffnungen im hinteren Bereich der oberen
Abdeckung!
Anschluss
• Vor dem Anschließen des Gerätes müssen Sie
sicherstellen, dass das Gerät und das Netzkabel
keine Transportschäden aufweisen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Die Netzspannung muss der auf dem Typen-
schild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen.
• Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
• Schließen Sie das Gerät nicht an einen Wechsel-
richter an.
• Das Netzkabel sollte nicht die Rückseite be-
rühren, um eventuelle Vibrationsgeräusche zu
vermeiden.
• Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem Sie
den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
• Eine komplette Ausschaltung erfolgt nur durch
Ziehen des Netzsteckers.
• Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde,
warten Sie ca. 5 Minuten nach Einstecken des
Netzsteckers, bevor Sie den Temperaturregler in
die gewünschte Position stellen.
8824_multi.indd 8
Bedienelemente
Die Einstellung der Temperatur für den Kühlraum
erfolgt über den Regler an der Beleuchtung im
Kühlraum.
Stellen Sie ihn in eine mittlere Position, um eine
für normale Verwendung optimale Temperatur
einzustellen. Je weiter Sie den Regler im Uhrzei-
gersinn drehen, umso geringer wird die Temperatur
im Kühlraum sein. Je weiter Sie den Regler gegen
den Uhrzeigersinn drehen, umso höher wird die
Temperatur im Kühlraum sein.
VeggiBox
Die VeggiBox dient zur optimalen Lagerung von
Obst und Gemüse.
Temperatur im Gefrierraum
Die Temperatur im Gefrierraum ist fest auf ≤ –18°C
eingestellt.
Innenbeleuchtung
Wenn Sie die Glühlampe wechseln wollen:
ū Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
ū Drehen Sie den Temperaturregler auf Min.
ū Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab
ū Ersetzen Sie die defekte Glühlampe durch eine
neue (max. 1,7 W, Sockel E14).
ū Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf.
ū Stecken Sie den Netzstecker ein.
ū Warten Sie ca. 5 Minuten, bevor Sie den Reg-
ler in die gewünschte Position stellen.
Gefrierraumtür
Die Gefrierraumtür sollte immer geschlossen gehal-
ten werden, damit die Lebensmittel nicht auftauen.
Dadurch entstehen auch nicht so große Eis- und
Frostanhäufungen. Achten Sie deshalb darauf, dass
die Tür nur zur Entnahme von Lebensmitteln bzw.
zum Befüllen des Gefrierraums geöffnet wird.
Gefrieren / Lagern von Lebensmitteln
Gefrierraum:
• Der Gefrierraum ist für das Einfrieren von
Lebensmitteln, für die langfristige Aufbewahrung
von Gefriergut sowie zur Herstellung von Eiswür-
feln bestimmt.
• Frische Lebensmittel sollen möglichst schnell
bis auf den Kern eingefroren werden, damit
der Nährwert, die Vitamine usw. nicht verloren
gehen. Legen Sie deshalb die zum Einfrieren
vorbereiteten Nahrungsmittel in ein oder zwei
Reihen in den Gefrierraum.
- 8 -
26.11.2018 11:45:50

Werbung

loading