Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Motech HDG.00.220.30300/B Anbauanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3
Verschrauben Sie die innenliegenden Enden der Bügel (5/6) mit den
Verbindungsblechen (2/3).
Ziehen Sie die Schrauben (13) noch nicht an.
Positionieren Sie nun die Bügel (5/6) Ihrer Fahrergonomie entsprechend und
ziehen Sie alle Schrauben in der folgenden Reihenfolge und wie in der
Anbauanleitung vorgegeben an: (13), (4), (7).
 GEFAHR: Falls das Platzangebot nach Montage aller Komponenten zu
knapp ist, muss die Brems- und Kupplungseinheit einige Millimeter in
Richtung Lenkerende bzw. Lenkermitte versetzt werden!
 GEFAHR: Stellen Sie nach der Montage sicher, dass alle Schalter- und
Kontrolleinheiten, besonders der Gasgriff, Bremshebel, Notausschalter
und die Kupplung einwandfrei funktionieren und leicht zu bedienen sind!
Stellen Sie des Weiteren sicher, dass der Lenker in beide Richtungen voll
eingeschlagen werden kann. Sollten Teile des Produkts bei vollem
Lenkeinschlag Kontakt mit dem Tank oder anderen Fahrzeugkomponenten
haben, ist eine Neupositionierung des Produkts bzw. des Lenkers zwingend
notwendig!
Achten Sie dabei auf die Übereinstimmung mit den Fahrzeughersteller-
Vorgaben! Fahren Sie NICHT mit Ihrem Fahrzeug, wenn die Schalter- und
Kontrolleinheiten nicht korrekt funktionieren oder zu bedienen sind!
Führen Sie VOR jeder Fahrt eine vollständige Funktionskontrolle des
Lenkers und aller Armaturen durch!
Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert.
© SW-MOTECH GmbH & Co. KG
ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN!
2
13
×
8 Nm
2
14
×
2
15
×
6
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Technische und Design-Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hdg.00.220.80301/bHdg.00.220.10000/b