Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochspannung - PEUGEOT 3008 HYbrid4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3008 HYbrid4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochspannung

Die Spannungen für den Betrieb des
Elektromotors liegen im Bereich von
150 bis 270 Volt.
Bitte beachten Sie die auf dem Fahr-
zeug angebrachten Warnetiketten.
Seien Sie im Zusammenhang mit der
Hochspannung und der hohen Tempe-
ratur der unter Hochspannung stehen-
den Teile besonders vorsichtig.
Schalten Sie vor al-
len
Arbeiten
sonstigen
die Zündung aus (An-
zeigeleuchte
aus).
Berühren,
demontieren,
und ersetzen Sie niemals die Hoch-
spannungsteile, -kabel (orange) oder -
steckverbinder, auch nicht im Falle
eines Unfalls.
Notabschaltung
oder
Im Falle eines Unfalls unterbricht das
Eingriffen
Abschaltsystem die Hochspannungs-
versorgung und schaltet die Kraftstoff-
Ready
pumpe aus. Ihr Fahrzeug kann nun
nicht mehr gestartet werden.
Um das Hybridsystem wieder starten zu
können, wenden Sie sich bitte an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Batterie
Die Hochspannungsbatterie darf in kei-
nem Fall über eine externe Quelle aufge-
laden werden. Alle Arbeiten an ihr müssen
stets von einem Kundendiensttechniker
durchgeführt werden.
Andernfalls sind schwere Verbrennungen
sowie schwere oder tödliche Verletzungen
durch elektrische Entladungen möglich.
Verbrauchte
Ni-MH-Hochspannungsbat-
terien (Nickel-Metallhydrid) müssen vom
Kundendienst behandelt werden, damit
ein Recycling ohne Gefährdung der Um-
welt möglich ist.
entfernen
Hochspannungskabel
Unter dem Fahrzeug befi nden sich
Hochspannungskabel (Unterboden); bit-
te unterlassen Sie den Offroad-Einsatz
(oder das Überfahren von Hindernis-
sen), da diese Kabel dabei beschädigt
werden können.
Platzieren Sie Hebeeinrichtungen
(Wagenheber, Hebebühne, ...) an
den vorgesehenen Stellen, um
die Kabel nicht zu beschädigen.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis