Herunterladen Diese Seite drucken

SubGear SG1000 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Alle tauchgänge müssen so geplant und durchgeführt werden, dass am Ende des tauchgangs
noch eine genügend große Luftreserve für notfälle in der pressluftflasche übrig bleibt. die
allgemein empfohlene Reserve beträgt 50 bar (725 psi).
7.3 Verwendung in kaltem Wasser
die norm En 250:2000 definiert „Kaltwasser" als Wasser mit einer temperatur von 10 °c (50 °F) und
verlangt, dass die Atemregler, die für Anwendungen unter solchen Bedingungen zertifiziert sind, auf
einwandfreies Funktionieren bei temperaturen von 4 °c (39 °F) geprüft und zugelassen wurden. Wird
die ScuBA-Ausrüstung bei Wassertemperaturen unter 10 °c (50 °F) verwendet, muss Folgendes
beachtet werden:
1. Verwenden Sie ausschließlich Atemregler, die für solche Bedingungen zertifiziert sind. Alle
SubGEAR Atemregler sind in Übereinstimmung mit der norm En 250: 2000 für die
Verwendung in Kaltwasser zertifiziert.
2. Bewahren Sie den Atemregler vor dem tauchgang, bevor Sie ihn an der pressluftflasche
befestigen, an einem warmen Ort auf.
3. Wird der Atemregler Bedingungen von weit unter 0 °c (32°F) ausgesetzt, stellen Sie den
Venturi-Einstellknopf auf „Min" oder „pREdiVE" ein (Abb. 5), um das Risiko eines spontanen und
unkontrollierten Ausblasens zu verhindern.
4. Bei hohen Luftdurchflussmengen kühlt die 1. Stufe schnell ab. daher müssen Sie bei
tauchgängen in Kaltwasser hohe Verbrauchsraten vermeiden. unterlassen Sie es zum
Beispiel, das tarierjacket und den inflator des trockenanzugs und die alternative Luftquelle
gleichzeitig zu verwenden. Es ist zudem ratsam, die Funktionsprüfung der Luftdusche der 2.
Stufe zu unterlassen, außer wenn dies absolut notwendig ist. Vergewissern Sie sich, dass die
pressluftflasche nur mit Luft gefüllt ist, die der norm En 12021 entspricht.
5. Für tauchgänge in extrem kaltem Wasser empfiehlt SuBGEAR die Verwendung einer pressluftflasche,
die mit zwei separaten Ventilen ausgerüstet ist und an diese zwei komplette Atemregler anzuschließen.
tauchen in Kaltwasser erfordert eine spezielle Ausrüstung und besondere techniken. Bevor Sie
an Kaltwassertauchgängen teilnehmen, belegen Sie einen dafür vorgesehenen Kurs bei einem
anerkannten tauchinstitut.
7.4 Nach dem Tauchen
Schließen Sie das Ventil der pressluftflasche und entleeren Sie das System, indem Sie an jeder
2. Stufe die Luftdusche drücken. nachdem das System unter normalen druck gebracht wurde,
entfernen Sie die 1. Stufe vom Ventil. Alle Einlässe müssen mit den mitgelieferten Schutzkappen
12
Abb. 5
! WARNUNG
! WARNUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sg500Sg100