8| TECHNISCHE DATEN
Nennspannung: 220 – 240 V~ 50–60 Hz
Leistungsaufnahme: 820-980 W
Schutzart: I
Das Gerät entspricht den Europäischen
Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und
2009/125/EU.
12
9| INFORMATIONSHINWEIS
1| Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten
Das auf Elektro- und Elektron-
ikgeräten bzw. deren Verpack-
ung oder Begleitdokumenten
angebrachte Symbol der „durch-
gestrichenen Abfalltonne"
bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind,
diese Geräte einer vom unsortierten Sied-
lungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Entsorgung über den Hausmüll, wie bspw.
die Restmülltonne oder die Gelbe Tonne ist
untersagt.
Vermeiden Sie Fehlwürfe durch die kor-
rekte Entsorgung in speziellen Sammel- und
Rückgabestellen.
2| Entnahme von Batterien und Lampen
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus
oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungs-
frei entnommen werden können, müssen diese
vor der Entsorgung entnommen werden und
getrennt als Batterie bzw. Lampe entsorgt
werden.
3| Möglichkeiten der Rückgabe von Alt-
geräten und Rücknahme durch den
Vertreiber
Für eine ordnungsgemäße Entsorgung, können
die Altgeräte für die Behandlung, Rohstoffrück-
gewinnung und Recycling zu den eingerichteten
kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoff-
sammelhöfen, kostenlos abgegeben werden.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Pro-
dukts dient dem Umweltschutz und verhin-
dert mögliche schädliche Auswirkungen auf
Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsa-
chgemäßen Handhabung der Geräte am Ende
Ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere
Informationen zur nächstgelegenen Sammel-
stelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung oder auch auf der Web-
site: https://e- schrott-entsorgen.org/. Ebenfalls
können die Altgeräte bei den von Herstell-
ern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG ein-
gerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich
abgegeben werden. Auskünfte zur nächsten
Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller
oder Händler.
4| Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Ele-
ktronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das
Löschen personenbezogener Daten auf den zu
entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich
sind.
5| Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Jeder Benutzer von Elektro- und Elektron-
ikgeräten sollte sich an den Bemühungen zum
Schutz der Umwelt vor schädlichen Abfällen
beteiligen. Ihr Gerät enthält wertvolle Rohst-
offe, die wiederverwertet werden können.
Geben Sie ihr Gerät deshalb bitte bei einer der
oben genannten Sammelstellen ab.
Änderungen vorbehalten.
13