Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO HWA 4000 Betriebsanleitung Seite 10

Hauswasserautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWA 4000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
1. Einfüllschraube (3) mit Filterschlüssel öffnen.
2. Über die Einfüllschraube Wasser einfüllen,
bis das Pumpengehäuse voll ist.
3. Einfüllschraube einschrauben.
5.2
Erstinbetriebnahme
1. Einen in der Druckleitung vorhandenen Ver-
schluss (Ventil, Spritzdüse, Wasserhahn) öff-
nen.
2. Netzstecker des Anschlusskabels in die
Steckdose stecken. Die Pumpe beginnt zu
fördern.
3. Wenn sich im austretenden Wasser keine
Luft mehr befindet, Verschluss in der Druck-
leitung schließen.
Die Pumpe schaltet ohne Durchfluss nach
Druckaufbau automatisch ab.
Die Pumpe ist betriebsbereit. Im Display wird
AUTO O und FLOW O angezeigt.
HINWEIS Bei der Erstinbetriebnahme er-
scheinen im Display alle Informationen in Eng-
lisch. Die gewünschte Sprache mit der MODE-
Taste auswählen und mit der SET-Taste bestäti-
gen. Der Luftdruck im Vorratsbehälter kann jetzt
geprüft werden.
6 BEDIENUNG
6.1
Pumpe einschalten
1. Pumpe wie beschrieben in Betrieb nehmen
(siehe Erstinbetriebnahme). Die Pumpe ist
elektronisch geregelt und arbeitet nach
Erstinbetriebnahme vollautomatisch.
2. Bei Entnahme von Wasser an der Druckseite
schaltet die Pumpe ein. Im Display wird ON X
und PRESSURE sowie der tatsächliche
Druck angezeigt.
HINWEIS Wenn nach 20 Sekunden noch
kein Wasser über die Saugleitung angesaugt
wird schaltet die Pumpe in einen Kontrollmodus.
Die Pumpe läuft dabei weiter und im Display wir
CHECK SUCTION SIDE angezeigt.
HINWEIS Sollte nach ca. 90 Sekunden noch
kein Wasser über die Saugleitung (Abb. B -14)
angesaugt werden, schaltet der Trockenlauf-
schutz die Pumpe ab, und im Display wird
ALARM und SUCTION SIDE angezeigt. Fehler-
suche und deren Behebung, siehe Hilfe bei Stö-
rungen.
10
HINWEIS Hat sich die Pumpe öfter ein-und
ausgeschaltet, obwohl keine Wasserentnahme
erfolgt ist, schaltet die Pumpe zum Schutz vor
Überhitzung ab und im Display ALARM und
PRESSURE SIDE angezeigt. Fehlerursache und
deren Behebung, siehe Hilfe bei Störungen.
6.2
Pumpe ausschalten
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Alle in der Druckleitung vorhandenen Ver-
schlüsse schließen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch hei-
ßes Wasser Bei längerem Betrieb gegen die ge-
schlossene Druckseite (> 10 min) kann sich das
Wasser in der Pumpe stark erhitzen und unkont-
rolliert austreten!
Trennen Sie die Pumpe vom Netz und lassen
Sie Pumpe und Wasser abkühlen.
Nehmen Sie die Pumpe erst nach Beheben
aller Mängel wieder in Betrieb!
Die Verletzungsgefahr durch heißes Wasser
kann bei:
unsachgemäßer Installation,
geschlossener Druckseite,
Wassermangel in der Saugleitung oder
defektem Druckschalter entstehen.
Vorgehen
1. Pumpe vom Netz trennen und Pumpe und
Wasser abkühlen lassen.
2. Pumpe, Installation und Wasserstand prüfen.
3. Pumpe erst nach Beheben aller Mängel wie-
der in Betrieb nehmen!
7 DISPLAY ANZEIGEN
Bei der Erstinbetriebnahme erscheinen im
Display alle Informationen in Englisch.
Alle Funktionen können mit der Taste MODE
aufgerufen werden. Die aufgerufenen Nor-
men werden mit der SET-Taste bestätigt.
HINWEIS Die in der zweiten Zeile des Dis-
plays angezeigten Informationen sind zum Teil
als Lauftexte ausgeführt, die als Information kon-
tinuierlich durchlaufen.
Bedienung
HWA 4000 - 6000-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hwa 6000-5Hwa 4000 comfortHwa 4500 comfortHwa 6000/5 premium