Herunterladen Diese Seite drucken

Beper P206ZAN111 Bedienungsanleitung Seite 17

Moskitonetz und solar lampe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Insektenvernichtende Solarlaterne Betriebsanleitung
Produktbeschreibung Abb. A
1. Sonnenkollektor
2. Externes Kunststoffgitter
3. Abdeckung des internen Gitters
4. Internes Gitter
5. Wahlschalter/Betriebstaste
6. Basis
7. Batteriefach
Erste Verwendung
Um sicherzustellen, dass der Akku seine maximale Ladekapazität erreicht, muss der Insektenvernichter 8 bis
12 Stunden hintereinander dem Sonnenlicht ausgesetzt bleiben.
Wenn sich der Insektenvernichter nach 8 bis 12 Stunden Sonneneinstrahlung nicht einschaltet, überprüfen
Sie, ob der Akku richtig positioniert ist und ob sich der Insektenvernichter an einem sehr sonnigen Ort und
nicht im Schatten befindet.
Der Insektenvernichter kann sowohl als Lampe als auch als Insektenschutz verwendet werden, indem der
Wahlschalter einfach in die gewünschte Position gebracht wird (Abb. A Punkt 6). Wenn der Wahlschalter
auf "OFF" steht, wird der Insektenvernichter abgeschaltet, bei der Einstellung "Light" funktioniert er nur als
Lampe, bei der Einstellung "UV" funktioniert er als Insektenvernichter.
Vorsicht: das interne Gitter erzeugt einen leichten elektrischen Schlag, der Insekten töten kann.
Berühren Sie das interne Gitter auch bei ausgeschaltetem Insektenvernichter nicht, um kleine
Stromschläge zu vermeiden. Von Kindern fernhalten.
Installieren und Austauschen der Batterie
Halten Sie das äußere Kunststoffgitter fest und drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, um die obere Abde-
ckung abzuschrauben, auf der das Solarmodul installiert ist.
Drehen Sie die innere Gitterabdeckung gegen den Uhrzeigersinn, so dass sie abgenommen werden kann.
Stellen Sie den Wahlschalter / Ein/Aus-Schalter auf die Position "OFF".
Achtung: Achten Sie darauf, das innere Gitter nicht zu berühren.
Heben Sie den Batteriefachdeckel durch den Batterieknopf an und legen Sie dann die mitgelieferte Batterie
ein, wobei auf die im Inneren des Batteriefachs angegebene Polarität zu achten ist.
Bringen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und die innere Gitterabdeckung wieder an, wählen Sie die
gewünschte Funktion aus und positionieren Sie dann die Oberseite, wo das Solarpanel installiert ist, und
legen Sie den Insektenvernichter in das Sonnenlicht. Wenn Sie die Batterie austauschen müssen, ersetzen
Sie sie durch eine Batterie desselben Typs, indem Sie die obigen Anweisungen befolgen.
Tipps für die Wintersaison
Stellen Sie während des Winters sicher, dass das Solarpanel auf der Oberseite schnee- und eisfrei ist, damit
die Batterie wieder aufgeladen werden kann. Wenn es schneit, empfiehlt es sich, den Schalter auf "OFF"
zu stellen. Wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum vom Schnee bedeckt bleibt, warten Sie, bis
der Schnee vollständig geschmolzen ist, und lassen Sie die Batterie mindestens 12 Stunden lang aufladen.
Reinigung und Instandhaltung
Schalten Sie den Insektenvernichter aus, bevor Sie Reinigungs- und/oder Wartungsarbeiten durchführen.
Reinigen Sie das innere Gitter vorsichtig mit einer weichen Bürste, um alle verbleibenden Insekten zu entfer-
nen. Reinigen Sie das äußere Gitter mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung des inneren Gitters keine Metallgegenstände, da dies das Gitter beschädigen
kann. Tauchen Sie den Insektenvernichter nicht in Wasser und/oder andere Flüssigkeiten ein.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile trocken sind, bevor Sie den Insektenvernichter wieder einschalten.
Technische Daten
Stromversorgung: Ni-Mh AA 300mAh 1,2V (mitgeliefert)
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Pro-
dukt ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
17
DE

Werbung

loading