BOHREN & BEFESTIGEN 1/3
BEFESTIGUNG DER BOHRSCHABLONE
Verwende die Bohrschablone als Muster für die ausgewählte Befestigungsstelle an der Wand, um die genauen Positionen für die drei
Befestigungsschrauben zu markieren. Achte besonders auf eine korrekte Positionierung der Schablone.
Die Verwendung einer Wasserwaage ist sehr zu empfehlen.
Bohre die markierten Befestigungslöcher mit dem angegebenen Durchmesser für die
ausgewählte Installationshardware und überprüfe die Positionierung der Löcher.
Für die Montage auf Beton, Ziegel oder Holzwände, verwende die mitgelieferte
Einzelteile, wie Schrauben, Dübel und Dichtungen.
Vor der Montage:
Öffne vorsichtig die Abdeckung (Nutze die Hohlräume unter den
Armaturen zur Öffnung)
Trenne den Deckel vom Kommunikationskabel.
Befestige die Sicherungsgummis für die Kabeleinfühungen an
der Unterseite des Gehäuses in die dafür vorgesehe Öffnungen.
Versichere Dich, dass die Stromzuführung während der Montage unterbunden ist.
MONTAGE
WICHTIG: Solltest Du eine Kabelverbindung an der Rückseite der Wallbox nutzen, folge bitte den nachfolgenden Schritten 0 und 00. Sollte das
nicht der Fall sein, gehe bitte direkt zu Schritt 1.
Schritt 0:
An der Rückseite des Wallbox Ladegerätes befindet sich eine präperierte Buchse mit einer dünneren Wand. Verwende einen Cutter,
Rasierklinge oder ein scharfes Werkzeug und mache vorsichtig einen Einschnitt in die Kabelöffnung. Bitte entferne sorgfältig alle scharfen Kanten.
Nimm eine Ruta-Dichtung und befestige diese dort.
Schritt 00:
Führe das Kabel ganz vorsichtig durch diese Buchsenöffnung . Die Buchsenöffnung mit der Dichtung ist für Kabel zwischen 11 und 17
mm präperiert, was dem Standardbereich für Kabel entspricht, die bis zu 22kW leiten können.
COMMANDER
- Installationsanleitung
de
13