computer radio control system
>Jetibox" und fahren Sie lt. Abbildung fort. Die Navigation erfolgt
mit den Funktionstasten F1-F4.
Im Menü „Out Pin Set → Set Output Pin" wählen Sie mit den
3.
Tasten links/rechts jenen Empfängerausgang, den Sie konfigurieren
möchten und fahren mit der Taste nach unten fort.
4.
Im Menü „Signal Fault Yn", wobei „n" die Nummer des zu
konfigurierenden Ausgangs/„Empfängerkanal" bedeutet, wählen
Sie den Wert „fail safe". Damit wird am Empfängerausgang n die
Funktion „fail safe" aktiviert.
5.
Der Wert von „fail safe" wird eingestellt, indem Sie die Taste
nach unten drücken und ins Menü „Fail Safe" wechseln. Mit den
Tasten links/rechts wählen Sie die Servostellung bei Eintreten einer
Failsafesituation. Sie können jeden beliebigen Wert im Bereich von
0,8 bis 2,2 ms auswählen, wobei 1.5ms die Servomitte und bei
Elektromotoren ~1.0ms den Leerlaufwert/Motor aus darstellt.
Programmieren Sie schrittweise alle angeschlossenen
Empfängerausgänge indem Sie die Schritte 3-5 wiederholen.
Der letzte Parameter „Signal Fault Delay" definiert die
Verzögerungszeit in Sekunden nach einem Verbindungsausfall,
nach welcher „fail safe", „out off" oder „repeat" aktiviert werden.
Der Wert kann durch Drücken der Tasten links/rechts verändert
werden.
3.
40
DE
3.