2 | DINION IP ultra 8000 MP
• Dichte und Flow-Zählung
Die einsatzkritische Video Analytics erkennt, verfolgt
und analysiert Objekte zuverlässig und informiert Sie,
wenn vordefinierte Alarme ausgelöst werden.
Zusammen mit Objektfiltern und Tracking-Modi
vereinfacht ein intelligenter Satz von Alarmregeln
komplexe Aufgaben.
Das System ist außerdem äußerst robust und kann
Fehlalarme reduzieren, z. B. durch Laub oder sich
konstant bewegende Objekte – und das selbst bei
schwierigsten Witterungsbedingungen.
Der nächste Schritt bei der Weiterentwicklung von
Video Analytics ist die Integration von „maschinellem
Lernen". Mit Camera Trainer können Sie die integrierte
Intelligent Video Analytics darauf trainieren, neue
benutzerdefinierte – sich bewegende und auch
statische – Objekte und Situationen oder
nachfolgende Änderungen zu erkennen.
Mit den hinzugefügten Metadaten wird Ihr
Videomaterial sinnvoll strukturiert. Dadurch können
Sie in stundenlangen Videoaufzeichnungen schnell
wichtige Bilder auffinden. Metadaten können auch zur
Erlangung von unwiderlegbaren forensischen
Beweisen oder zur Optimierung von
Geschäftsprozessen auf Basis von Personenzählungen
oder Informationen über die Dichte von
Menschenansammlungen verwendet werden.
Intelligent Auto Exposure
Helligkeitsschwankungen bei Gegen- und Frontlicht
können die Qualität Ihrer Überwachungsbilder stark
beeinträchtigen. Um in jeder Situation das perfekte
Bild zu erhalten, passt die Intelligent Auto Exposure
die Belichtung der Kamera automatisch an. Sie bietet
eine hervorragende Front- und
Gegenlichtkompensation durch automatische
Anpassung an die wechselnden Lichtverhältnisse.
Intelligent Dynamic Noise Reduction
Szenen mit wenig oder gar keiner Bewegung erfordern
eine geringere Bitrate. Durch intelligente
Unterscheidung zwischen Rauschen und wichtigen
Bildinformationen reduziert die Intelligent Dynamic
Noise Reduction die Bitrate um bis zu 50 %. Da
Rauschen bei der Bilderfassung an der Quelle
reduziert wird, wirkt sich die geringere Bitrate nicht
negativ auf die Videoqualität aus.
Mit der Veröffentlichung von FW 6.40 steht nun auch
Intelligent Streaming zur Verfügung. Durch ein
geschickt optimiertes Detail-zu-Bandbreite-Verhältnis
bietet die Kamera die bestmögliche Bildqualität. Mit
dem intelligenten Encoder werden sowohl die
komplette Szene als auch einzelne Szenenbereiche
kontinuierlich gescannt. Dabei wird die Komprimierung
anhand wichtiger Bildinformationen wie Bewegungen
dynamisch angepasst. Im Zusammenspiel mit
Intelligent Dynamic Noise Reduction (IDNR), was die
Inhalte einer Szene aktiv analysiert und
Rauschartefakte entsprechend reduziert, werden
Bitraten um bis zu 80 % gesenkt. Da das Rauschen bei
der Bilderfassung an der Quelle reduziert wird, wirkt
sich die geringere Bitrate nicht negativ auf die
Bildqualität aus. Dies führt zu deutlich geringeren
Speicherkosten und weniger Netzwerkbelastung,
während gleichzeitig eine hohe Bildqualität und
ruckelfreie Bewegungen gewährleistet bleiben.
Bereichsbasierte Codierung
Über eine bereichsbasierte Codierung werden
Anforderungen an die Bandbreite ebenfalls reduziert.
Komprimierungsparameter können für bis zu acht
benutzerdefinierbare Bereiche eingestellt werden. Auf
diese Weise können uninteressante Bereiche stark
komprimiert werden, sodass mehr Bandbreite für
wichtige Bereiche der Szene zur Verfügung steht.
Bitratenoptimiertes Profil
Die durchschnittliche typische optimierte Bandbreite
in kBit/s für verschiedene Bildfrequenzen ist in
folgender Tabelle aufgelistet:
Bilder/s
12 MP (4:3)
30
-
25
-
15
2712
10
2306
5
1612
2
694
Wählbare Auflösung und Bildformat
Die Kamera verfügt über drei grundlegende
Anwendungsvarianten, die beim Einschalten
ausgewählt werden können, um für bestimmte
Anwendungen die bestmögliche Leistung zu erzielen:
• 12 MP (4:3)
• 4K UHD (16:9)
• 1080p (16:9)
Die Variante 12 MP kann für Anwendungen genutzt
werden, die die höchstmögliche Auflösung erfordern.
Die 4K UHD-Variante ist für Anwendungen geeignet,
die den 16:9 4K-Standard mit einer Bildfrequenz von
30 Bildern/s erfordern. Die Variante 1080p30 (16:9) ist
für Anwendungen vorgesehen, die eine besonders
hohe Empfindlichkeit und einen großen
Dynamikbereich erfordern.
Jede dieser Varianten wählt die bestmöglichen
Abstimmungsparameter für die Anwendung aus,
sodass Ihre Kamera die optimale Leistung liefert.
Szenenmodus
Die Kamera verfügt über eine sehr intuitive
Benutzeroberfläche, die eine schnelle und einfache
Konfiguration ermöglicht. Sie bietet neun
konfigurierbare Szenenmodi mit den besten
Einstellungen für vielfältige Einsatzbereiche. Für
Situationen bei Tag oder Nacht können verschiedene
Szenenmodi gewählt werden.
4K UHD
1080p
3000
800
2839
757
2389
637
2031
541
1420
379
611
163