Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco P2505 Sicherheitshinweise Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P2505:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
P2505
• Das Produkt darf nur von geschulten Fachkräften und nur
in Industrieumgebungen installiert, bedient und gewartet
werden.
Vorgesehener Verwendungszweck
Dieses Produkt ist für Meißel-, Niet-, Entrostungs- oder
Stampfarbeiten vorgesehen, die gemäß den in der Betriebsan-
leitung bereitgestellten Angaben ausgeführt werden. Sonstige
Verwendungen sind unzulässig.
Produktspezifische Anweisungen
Installation
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibrationswerkzeug und
der Schnellkupplung einen flexiblen Druckluftschlauch mit
einer Länge von mindestens 300 mm (12") einzusetzen.
Allgemeine Installationssicherheit
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibrationswerkzeug und
der Schnellkupplung einen flexiblen Druckluftschlauch mit
einer Länge von mindestens 300 mm (12") einzusetzen.
Anweisungen zur Vorbereitung
WARNUNG Gefahr schwerer und tödlicher Verlet-
zungen
Bei Drehzahlüberschreitung besteht schwere und tödliche
Verletzungsgefahr!
Die Werkzeuggeschwindigkeit nicht manipulieren.
Die am Werkzeug angegebene Höchstdrehzahl nicht
überschreiten.
• Einen Druckregler verwenden, um Drehzahlüberschre-
itung durch zu hohe Druckluftversorgung zu vermeiden.
• Sicherstellen, dass sich die Anschlüsse und der Druck-
luftschlauch in gutem Zustand befinden.
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 0662 02
Bedienung
Allgemeine Betriebssicherheit
Vor dem Beginn der Arbeit
1.
Maschinenfähigkeit
• Immer einen Werkzeughalter verwenden.
• Den Werkzeughalter regelmäßig auf Abnutzung
und Schäden prüfen.
• Das Zubehörteil muss korrekt am Werkzeug ange-
bracht werden.
• Werkzeug und Zubehör dürfen in keinem Fall mod-
ifiziert werden.
• Der Startknopf darf niemals entfernt oder beispiel-
sweise mit einem Klebeband fixiert werden.
• Wenn der Startknopf nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert, ist sicherzustellen, dass er ausgetauscht
wird.
• Die Druckluftversorgungkupplung muss durch eine
Schlauchpeitsche vom Werkzeug getrennt werden.
2.
Persönliche Schutzausrüstung
Bediener müssen Folgendes tragen:
• Augenschutz, Schutzbrille oder Gesichtsschutz
• Gehörschutz
• Schutzhandschuhe.
• Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen.
• Schutzkleidung, wie beispielsweise eine Leder-
schürze
• Einen Schutzhelm (für schwere Anwendungen).
• Keine weite Kleidung, offenes langes Haar oder
Schmuck tragen (sie können sich in beweglichen
Teilen verfangen).
3.
Arbeitsbereich
• Schließen Sie das Werkzeug an eine saubere und trock-
ene Druckluftquelle an.
• Sicherstellen, dass sich in Ihrem Arbeitsbereich keine an-
deren Personen befinden, damit niemand einem Verlet-
zungsrisiko ausgesetzt wird.
• Personen, die sich in der Nähe aufhalten, müssen eben-
falls einen Gehör- und Augenschutz tragen.
• Prüfen, dass eine gute Belüftung und eine angemessene
Staubabsaugung vorhanden sind.
• Es sollte ein Ständer oder ein Platz vorhanden sein, auf
dem die Maschine sicher abgelegt werden kann.
Safety Information
13

Werbung

loading