Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IV Produkt EcoCooler Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlkreisfunktion
10
14
13
9
8
7
Flussdiagramm für das Kältemittelsystem EcoCooler (Kältemittelmenge siehe Typenschild am Aggregat)
Betriebs- und Wartungsanleitung
EcoCooler
DSKE160629.07.DE
Die meisten Kältemaschinen funktionieren nach demselben Prinzip.
Die Kältemaschine bewegt die in der Luft enthaltene Wärme von einem Ort,
an dem keine Wärme erwünscht ist, an einen anderen Ort, an dem die Wärme
abgegeben werden kann.
Vom Kompressor (Pos. 1) wird das Kältemittel als heißes Gas zum Kondensator
(Pos. 2) bewegt, wo die Wärme abgegeben wird. Durch die Abkühlung durch die
Abluft geht das Kältemittel vom gasförmigen in den flüssigen Zustand über.
Anschließend passiert das Kältemittel das drucksenkende Expansionsventil
(Pos. 7) und geht im Verdampfer (Pos. 8) vom flüssigen in den gasförmigen
Zustand über (das Kältemittel verdampft).
Im Verdampfer (Pos. 8) nimmt das Kältemittel die Wärme auf, die für
die Zustandsänderung erforderlich ist. Die Wärme wird aus der Zuluft
aufgenommen, die somit abkühlt.
Das kalte gasförmige Kältemittel wird zurück in den Kompressor gesaugt
(Pos. 1), wo es komprimiert und somit erwärmt wird. Das Gas wird außerdem
verwendet, um den Elektromotor des Kompressors zu kühlen. Das Kältemittel
enthält nun die Wärme aus der Zuluft sowie vom Kompressormotor und die
Kompressionswärme.
11
1
12
2
4
5
6
Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
1 Kompressor
2 Kondensator
3 Abluftventilator
4 Pressostat - Hochdruck
5 Messanschluss - Hochdruck
6
Trockenfilter
7 Expansionsventil
8 Verdampfer
3
9 Zuluftventilator
10 Messanschluss - Niederdruck
11 Pressostat - Niederdruck
12 Regelungszentrale
13
Temperatursensor nach Verdampfer
14
Drucksensor
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis