Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit Mit Kältemitteln; Pflichten Des Betreibers; Undichtigkeitskontrolle Und Aufzeichnung Im Register; Verlängerte Garantie - IV Produkt EcoCooler Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7 Arbeit mit Kältemitteln
1.8 Verlängerte Garantie

1.9 Ersatzteile

Betriebs- und Wartungsanleitung
EcoCooler
DSKE160629.07.DE
Im Folgenden werden die geltenden Anforderungen und Richtlinien für die Arbeit
mit Kältemitteln für Kältemaschinen zusammengefasst. Weitere Informationen
sind der Verordnung über bestimmte fluorierte Treibhausgase (EG/842/2006) und
der schwedischen Kältemittelverordnung KMF (SFS 2009:1605) zu entnehmen.
Diese Verordnungen zielen darauf ab, im Rahmen der EU-Bestrebungen und ent-
sprechend dem Kyoto-Protokoll Klimaänderungen zu reduzieren.

Pflichten des Betreibers

Allgemein ist der Betreiber der Kältemaschine dazu verpflichtet:
• Leckagen zu minimieren und vorzubeugen
• bei auftretenden Leckagen Abhilfemaßnahmen zu ergreifen
• dafür zu sorgen, dass Service und Reparaturen am Kältemittelkreislauf von
speziell für die Arbeit mit Kältemitteln zertifiziertem Personal durchgeführt
werden
• dafür zu sorgen, dass die Handhabung von Kältemitteln umweltgerecht und
gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften erfolgt.
Mit „Betreiber" ist jede natürliche bzw. juristische Person gemeint, die die fakti-
sche technische Verantwortung für die Ausrüstung und die Systeme trägt, die
unter diese Verordnung fallen.

Undichtigkeitskontrolle und Aufzeichnung im Register

Für Einheitsaggregate mit einer Kältemittelmenge von 3 kg oder mehr im Kreislauf
gelten folgende Anweisungen:
• Die Undichtigkeitskontrolle ist von einer für die Arbeit mit Kältemitteln
zertifizierte Person durchzuführen, und zwar:
- bei der Installation/Inbetriebnahme
- regelmäßig mindestens alle 12 Monate, es dürfen also zwischen zwei
Undichtigkeitskontrollen nicht mehr als 12 Monate vergehen
- innerhalb von einem Monat nach einem Eingriff (z. B. Leckdichtung,
Komponentenwechsel).
• Der Betreiber hat die Aufgabe, ein Register mit Ereignissen zu führen, mit
Angaben über z .B. Nachfüllmenge und -typ des Kältemittels, entsorgtem
Kältemittel, Ergebnissen von Kontrollen und Eingriffen oder Personen und
Unternehmen, die Service- und Wartungsarbeiten ausgeführt haben.
Liegt die Gesamtkältemittelmenge der Anlage über 10 kg, muss der zuständigen
Aufsichtsbehörde spätestens zum 31. März des darauffolgenden Jahres ein
Kontrollbericht mit den Ergebnissen der Kontrollen zugestellt werden.
Gilt für die Lieferung eine 5-Jahresgarantie gemäß ABM 07 mit Zusatz ABM-V
07 oder gemäß NL 01 mit Zusatz VU03 (schwed. Baumaterialbestimmungen),
wird das Wartungs- und Garantiebuch von IV Produkt mitgeliefert. Um Anspruch
auf eine verlängerte Garantiefrist zu haben, muss ein komplett dokumentiertes,
unterzeichnetes IV Produkt-Wartungs- und Garantiebuch vorgelegt werden.
Ersatzteile und Zubehör für dieses Gerät bestellen Sie bei Ihrem IV Produkt-
Fachhändler. Bei der Bestellung ist der Produktcode anzugeben. Der Code
befindet sich auf einem separaten Datenschild am jeweiligen Funktionsteil.
Für das Aggregat gibt es eine separate Ersatzteilliste.
Unsere laufende Produktentwicklung kann Änderungen ohne vorherige Mitteilung bedingen.
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis