Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Speichern Von Radiosendern; Programmauswahl; Kurzes Anspielen Der Gespeicherten Sender; Rds-Funktionen - Xomax XM-VRSU713BT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XM-VRSU713BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches Speichern von Radiosendern.

Berühren Sie die APS Taste auf dem Touchscreen länger und es werden automatisch die sechs
stärksten aktuell empfangbaren Sender auf den sechs Programmplätzen des aktuellen Bands
gespeichert.

Programmauswahl

Sie können die sechs Programmplätze eines Bands wie folgt anwählen:
Durch Berühren des jeweiligen Programmplatzes unten auf dem Touchscreen.
Durch direkte Anwahl über die Nummerntasten auf Ihrer Fernbedienung.

Kurzes Anspielen der gespeicherten Sender

Durch kurzes Drücken der Taste APS auf dem Touchscreen können Sie die 6 Programmplätze des
aktuellen Bands jeweils fünf Sekunden anspielen. Durch erneutes Drücken der Taste können Sie den
Vorgang stoppen.

RDS-Funktionen:

Im Radiomodus können Sie die RDS Einstellungen AF und TA durch Berühren ein- oder ausschalten.
Begriffserklärungen zu Audioeinstellungen und RDS-Funktionen:
Volume: Lautstärke
Bass: Sättigung der tiefen Frequenzen
Treble: Sättigung der hohen Frequenzen
Balance: Verhältnis von linken zu rechten Lautsprechern
Fade: Verhältnis von vorderen zu hinteren Lautsprechern.
Equalizer: Nutzung von vorgefertigten Sound-Profilen
Stereo: Für räumlichen Schalleindruck
Traffic Announcement (TA): Verkehrsdurchsagen.
Alternative Frequency (AF): ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim
Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders.
Programm-Type (PTY): bezeichnet die Einteilung der Sender nach Sparten, zum Beispiel Pop-Musik,
Nachrichten, Klassik, Jazz. PTY-Auswahl gehört zu den Standard-Funktionen üblicher RDS-Empfänger.
PTY wird von vielen Sendern gar nicht genutzt oder bestenfalls statisch belegt (z.B. POP)
Durch Berühren des Pfeilsymbols oben rechts im Touchscreen (im Radio-Modus) gelangen Sie zurück
ins Hauptmenü.

AUX1-Modus

Sie können einen tragbaren Musik-Player usw. anschließen, indem Sie ihn einfach mit dem Eingang
am Bedienteil verbinden.
Dazu ist ein optionales Adapterkabel erforderlich (Standard-Cinchkabel (RCA) zu Miniphonostecker (o
3,5 mm) oder Miniphonostecker (o 3,5 mm) zu Miniphonostecker (o 3,5 mm)) welches nicht im
Lieferumfang enthalten ist.
Auf diesem Weg können Audiosignale von einer externen Quelle (z.B. mp3-Player) über das
Autoradio wiedergegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Titelanwahl und weitere
Einstellungen in diesem Modus weiterhin bei dem angeschlossenen Gerät vorgenommen werden.
AUX1-Modus
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis