Herunterladen Diese Seite drucken

Tesla B 730 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 730:

Werbung

Seite 7_____________________________________________________________________________________
Abb. 4
Verwenden Sie KEINE metallischen Gegenstände für die Reinigung. Die Außenteile können mit einem feinen
Tuch, welches mit einer Seifenlösung (weiches Reinigungsmittel) angefeuchtet ist, gereinigt werden. Verwenden
Sie dazu KEINE chemischen Reinigungs- oder Lösungsmittel !
Das B 730 sollte nach etwa 1000 Betrieb stunden in einer autorisierten Fachwerkstatt fachkundig von innen
gereinigt und gegenfalls neu eingestellt werden bzw. verschleissene Teile wie Gummiriemen erneuert werden.
Die Lager der wichtigen Teile des Antriebsmechanismus sind selbstschmierend und brauchen keine
nachträgliche Schmierung. Bei Ausfall der Schmierwirkung müßen die entsprechenden Teile gegen neue
Originalteile ersetzt werden, um eine einwandfreie und geräuscharme Funktion des Tonbandgerätes zu
gewährleisten.
Hinweise für den Betrieb des Tonbandgerätes B 730
WICHTIG !!!
Schalten Sie das Gerät mit der Netztaste (2) immer erst aus, wenn der Bandvorschubschalter (10) in
Mittelstellung steht! Wird das Gerät in Wiedergaestellung ausgeschaltet, wird die Bandandruckrolle nicht von der
Tonbandtransportwelle abgehoben und die Gummirolle kann dadurch deformieren, was dann zu Schwankungen
bei der Wiedergabe führen kann (Jaulen).
Funktionsprobleme
Sollte das Gerät aus irgendwelchen Gründen einmahl nicht mehr arbeiten, überprüfen Sie zuerst die Sicherungen
im Inneren des Gerätes. Dazu brauchen Sie das Gerät nicht zu öffnen.
Ziehen Sie den Netztstecker aus der Steckdose !
Stellen Sie das Gerät in die senkrechte Betriebslage, öffnen Sie nun am Bodendeckel des B 730 die mit einer
Schraube befestigte Klappe (30) für das Fach, in dem sich die beiden Gerätesicherungen befinden. Nun können
Sie die beiden Sicherungen prüfen, ob diese defekt sind. Erneuern Sie durchgebrante Sicherungen.
Verwenden Sie dazu nur Sicherungen, die den gleichen elektrischen Wert haben. Zu
groß dimensionierte
oder geflickte Sicherungen können das Gerät zerstören!
Schließen Sie wieder die Sicherungsklappe und scrauben Sie diese fest. Nun kann das Gerät wieder in Betrieb
genommen werden. Sollte das Gerät nun trotzdem nicht arbeiten, schalten Sie es aus. Versuchen Sie nicht
selbst, Reparaturen durchzuführen, da der dadurch eventuell entstehende Schaden noch größer werden kann.
Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur in eine autorisierte Fachwerkstatt.
Spieldauer verschiedener Bandgrößen und Typen
H
Copyright © 2005 by Nemecsek Einar - Alle Rechte Vorbehalten

Werbung

loading