Herunterladen Diese Seite drucken

Swagelok T Benutzerhandbuch Seite 4

Werbung

Eigensicherheit
Spezielle Anleitung für die Eigensicherheit
Bei eigensicheren Druckmesswandlern muss
eine zugelassene Barriere und ein zugelassenes
Netzteil verwendet werden, um vollen Schutz in
explosionsgefährdeten Bereichen zu haben.
Steuerungszeichnungen für eigensichere Geräte
Explosionsgefährdeter Bereich
Eigensichere Installation
Klasse I, Zone 0, Gruppe IIC
Klasse I, Division 1, Gruppen A, B, C, D
Klasse II, Division 1, Gruppen E, F, G
Klasse III, Division 1
Hinweis: Bei der Verwendung in Bereichen der Klasse
II und Klasse III muss eine staubdichte
Kabeldichtung verwendet werden.
Einheitsparameter
Swagelok T Modell
V
=
30 V
max
I
=
100 mA bei T
≤ 85°C
max
amb
I
=
87 mA bei T
> 85°C
max
amb
P
=
1 W
i
C
=
22 nF (Kabellänge: +0,2 nF/m)
i
L
=
0 mH (Kabellänge: +2 µH/m)
i
Anmerkungen:
Das Eigensicherheits-Entity-Konzept ermöglicht die Verknüpfung zweier eigensicherer Geräte mit nicht speziell untersuchten Einheitsparametern als
System, wenn: U
oder V
o
Die Installation sollte gemäß des Canadian Electrical Code (CEC) Part I für Kanada oder gemäß ANSI/ISA RP12.6 „Installation of Intrinsically Safe
Systems for Hazardous (Classified) Locations" und dem National Electrical Code (ANSI/NFPA70) Sections 504 und 505 für die USA erfolgen.
Keine Revision dieser Zeichnung ohne vorherige Genehmigung durch CSA und/oder FM.
Explosionsgefährdeter Bereich
Nicht-zündgefährliche Installation
Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C, D
Klasse II, Division 2, Gruppen F, G
Klasse III, Division 2
Hinweis: Bei der Verwendung in Bereichen der
Klasse II und Klasse III muss eine
staubdichte Kabeldichtung verwendet
werden.
Einheitsparameter
Swagelok T Modell
V
=
30 V
max
I
=
100 mA bei T
≤ 85°C
max
amb
I
=
87 mA bei T
> 85°C
max
amb
P
=
1 W
i
C
=
22 nF (Kabellänge: +0,2 nF/m)
i
L
=
0 mH (Kabellänge: +2 µH/m)
i
Anmerkungen:
Das „non-incendive field wiring"-Konzept ermöglicht die Verknüpfung zweier Geräte mit nicht speziell untersuchten nicht-zündgefährlichen Parametern
als System, wenn: U
oder V
o
Die Installation sollte gemäß des Canadian Electrical Code (CEC) Part I für Kanada oder gemäß dem National Electrical Code
(ANSI/NFPA70) Sections 504 und 505 für die USA erfolgen.
Auf Basis der Steuerungszeichnung 11055588.03-09
4
Dazugehörige Vorrichtungen
Die Konfiguration zugehöriger Vorrichtungen muss unter dem
Entity-Konzept erfolgen und – für die USA – FM-Zulassung erfüllen.
Bei der Installation dieser Geräte müssen die Installations-
zeichnungen der Hersteller der dazugehörigen Vorrichtungen
befolgt werden.
Das Modell T von Swagelok wurde von CSA und FM für Klasse
1 Zone 0 Anwendungen zertifiziert. Wenn eine dazugehörige
Vorrichtung mit der Klassifizierung Ex [ib] oder Ex ib I.S. an das
Modell T angeschlossen wird, ist der eigensichere Stromkreis nur
für Klasse I, Zone 1 oder Klasse I, Zone 2 geeignet und ist nicht
geeignet für explosionsgefährdete Bereich Klasse I, Zone 0 oder
Klasse I, Division 1.
≤ V
, I
oder I
≤ I
, C
oder C
≥ C
oc
max
o
sc
max
a
o
Dazugehörige Vorrichtungen
Die Konfiguration dazugehöriger Vorrichtungen muss unter dem
Entity-Konzept oder dem „non-incendive field wiring"- Konzept
erfolgen und – für die USA – FM-Zulassung erfüllen.
Bei der Installation dieser Geräte müssen die
Installationszeichnungen der Hersteller der dazugehörigen
Vorrichtungen befolgt werden.
Keine Revision dieser Zeichnung ohne vorherige Genehmigung
durch CSA und/oder FM.
≤ V
, I
oder I
≤ I
, C
oder C
oc
max
o
sc
max
a
Die interne Membran des Druckmesswandler muss
vor schleifenden Stoffen und Druckstößen geschützt
werden und darf nicht von Werkzeugen berührt werden.
Eine beschädigte Membran hebt die eigensichere
Funktion des Druckmesswandlers auf.
Ungefährlicher Bereich
+ C
, L
oder L
≥ L
+ L
, P
≤ P
i
cable
a
o
i
cable
o
Ungefährlicher Bereich
≥ C
+ C
, L
oder L
≥ L
+ L
, P
o
i
cable
a
o
i
cable
Steuervorrichtungen
Die an die dazugehörigen
Vorrichtungen angeschlos-
senen Steuervorrichtungen
dürfen nicht mehr als
250 V (rms) oder V (DC)
verwenden oder erzeugen.
.
i
Steuervorrichtungen
Die an die dazugehörigen
Vorrichtungen angeschlos-
senen Steuervorrichtungen
dürfen nicht mehr als
250 V (rms) oder V (DC)
verwenden oder erzeugen.
≤ P
.
o
i
MS-CRD-PTI-T-EG
R1 04-10G-WEL

Werbung

loading