4.3 Sicherungen
Die Farbe Sicherung LEDs (Fuse 1, Fuse 2, Fuse 3) gibt an
in welchem Zustand die 3 Sicherungen sich befinden. Grün
steht für betriebsbereit, Rot steht für nicht betriebsbereit. Diese
farbliche Kennzeichnung findet sich auch im Webinterface
wieder. Dort ist der Zustand der Sicherungen im Control Panel
zu sehen.
Abb. 15 Sicherungen
Ist eine oder sind mehrere Sicherungen rot gekennzeichnet
überprüfen Sie bitte die Sicherungen und die Verbraucher an
den jeweiligen Power Ports.
Jede Sicherung ist mit 16 A abgesichert und für jeweils 8 Power
Ports zuständig. Fuse 1 für Power Port 1-8, Fuse 2 für Power
Port 9-16 und Fuse 3 für Power Port 17-24.
Sollte sich eine der Sicherungen wegen Überlastung deaktiviert
haben, können Sie sie einfach wieder aktivieren, indem Sie die
Sicherung wieder in Position drücken. Dazu drücken sie den
rechteckigen Schalter der entsprechenden Sicherung bis zum
Anschlag in die Fassung. Überprüfen Sie jedoch vorher die
angeschlossenen Geräte um weitere Probleme zu vermeiden
Die 24 Power Ports sind für jew. max. 10 A ausgelegt. Jeder
8er Block Power Ports (1-8, 9-16, 17-24) besitzt eine 16 A
Sicherung (Fuse 1, Fuse 2, Fuse 3). Der ganze Expert Power
Control NET 24x ist für max. 32 A bei 32 A Version oder 3 x
16 A (bei 3 x 16 A Version) ausgeslegt.
Expert Power Control NET 24x
19