Seite 2
Notieren Sie nachfolgend die Modellnummer, Seriennummer sowie Kaufdatum und -ort. Die Serien- und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Computer. Wenn Sie sich bezüglich Ihres Geräts an Acer Incorporated wenden, müssen Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben.
Informationen für Ihre Sicherheit und Komfort Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf. Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen Warnungen und Anweisungen. Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Netz. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Spritzreinigungsmittel.
• Lassen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze am Gehäuse in das Geräteinnere eindringen. Sie können dadurch mit gefährlicher Hochspannung in Berührung kommen oder einen Kurzschluss zwischen den Teilen verursachen. Ein Brand oder Stromschlag kann die Folge sein. Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät. •...
• Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Stromleitungsset. Falls Sie das Set auswechseln müssen, stellen Sie bitte sicher, dass das neue Stromleitungsset die folgenden Anforderungen erfüllt: trennbarer Typ, UL-gelistet/CSA-zertifiziert, VDE-genehmigt oder äquivalent, maximal 4,5 Meter (14,76 Fuß) lang. Instandsetzen des Produkts Versuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren.
Seite 6
• Verwenden Sie das Gerät nicht in folgenden Umgebungen: • Eine schlecht belüftete oder eingeengte Stelle. Ein Abstand von mindestens 50cm von Wänden und ein freier Luftfluss um den Projektor ist notwendig. • Eine Stelle, wo die Temperatur übermäßig hoch wird, wie z.B. innerhalb eines Fahrzeugs, dessen Fenster geschlossen sind.
• Dieser Projektor kann umgedrehte Bilder für eine Deckenmontageinstallation anzeigen. Verwenden Sie nur das Deckenmontageset von Acer, um den Projektor zu installieren. Achten Sie darauf, dass er sicher installiert wird. • Der Projektor sollte nur im Schreibtisch- oder Deckenmontagemodus horizontal aufgestellt werden, und sein Neigungswinkel sollte 6 Grad nicht überschreiten, da es sonst zu einer dramatischen Verringerung der...
viii Das allererste Benutzungshinweise Was Sie tun sollten: • Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus. • Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch. • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Einstellen der Höhe des Projektionsbildes So erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch Justieren der Entfernung und des Zoomfaktors Nutzer Kontrollen Installationsmenü Onscreen Display (OSD) Menüs Farbe Bild Einstellung Verwaltung Audio Sprache Acer Splash Downloader Einleitung Verwendung des Acer Splash Downloader...
Seite 10
Anhang Fehlerbehebung Liste mit LED- und Alarm-Definitionen Deckenmontage Technische Daten Kompatible Modi Bestimmungen und Sicherheitshinweise...
3D unterstützt • „3D“ Taste auf der Fernbedienung für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die 3D-Funktionen • Acer ColorBoost-Technologie zeigt naturgetreue Farben in lebhaften, lebensechten Bildern • Hohe Helligkeit und hohes Kontrastverhältnis • Vielfältige Anzeigemodi für eine optimale Leistung in jeder Situation •...
Lieferumfang Der Projektor wird mit sämtlichen nachstehend gezeigten Komponenten geliefert. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler, falls etwas fehlen sollte. Projektor Netzkabel VGA-Kabel HDMI-Kabel (optional) (optional) Sicherheitskarte Fernbedienung Schnellstartanlei- AAA Batterien (optional) tung Tragetasche WirelessHD Dongle Set (MWIHD1)
Projektor - Übersicht Aussehen des Projektors Frontseite / Oberseite Beschreibung Beschreibung Bedienfeld Zoomring und Fokusring Objektivabdeckung Projektionsobjektiv Stromschalter und die Fernbedienungsempfänger Betriebsanzeige-LED Rückseite Hinweis: Die Anschlüsse können je nach Modell unterschiedlich ausfallen. Beschreibung Beschreibung Audioeingang RS232-Anschluss Audioausgang HDMI-Anschluss Kensington™ Schlossanschluss USB-A Anschluss (DC 5V Ausgang) Netzanschluss Analog RGB Signal/HDTV/...
Bedienfeld Funktion Beschreibung LAMP Lampenanzeige LED. POWER Betriebsanzeige LED Trapezkorrektur Passt die Bildverzerrung durch eine geneigte Projektion an. Ein-/Austaste Siehe Abschnitt „Ein-/Ausschalten des Projektors“. ENTER Bestätigt Ihre Auswahl von Elementen. BACK Verwirft Ihre Auswahl oder geht zur vorherigen Seite zurück. TEMP Temperaturanzeige LED.
Layout der Fernbedienung oder Model No:J-25030 MC.JMV11.007 Funktion Beschreibung EIN/AUS Siehe Abschnitt „Ein-/Ausschalten des Projektors“. RATIO Wählt ein Seitenverhältnis. Laser Aktiviert den Laserpointer für Präsentationszwecke. Diese Funktion ist nicht für Projektoren verfügbar, die auf dem japanischen/chinesischen Markt verkauft wurden. Trapezkor- Damit korrigieren Sie die Bildverzerrung, die durch rektur Kippen des Projektors entsteht.
Seite 16
Funktion Beschreibung Mit dieser Taste wechseln Sie die Quelle auf VGA. Dieser Anschluss unterstützt analoge RGB und YPbPr (480i/ 480p/576i/576p/720p/1080i/1080p). (für Modell mit VGA-Anschluss) PgUp/PgDn Nur im Computermodus. Mit diesen Tasten wählen Sie die nächste oder vorherige Seite. Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn der Projektor über ein Mini-USB- Kabel mit einem Computer verbunden ist.
Inbetriebnahme Anschließen des Projektors Lautsprecher Smart-Geräte Anzeige Videoausgabe Leinwand Hinweis: Die Anschlussschnittstelle unterliegt den Modellspezifikationen.
Seite 18
Beschreibung Beschreibung Netzkabel RS232-Kabel Audiokabel 10 WirelessHD Dongle HDMI (MHL)-Kabel 11 HDMI Dongle VGA-auf-Component-Video/HDTV- 12 Wireless Dongle Adapter VGA-Kabel 13 Kabelfernbedienung 3 RCA Component-Kabel 14 RJ45-Kabel Composite-Videokabel 15 USB-Kabel S-Videokabel 16 12V DC Kabel Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um zu gewährleisten, dass der Projektor gut mit Ihrem Computer zusammenarbeitet.
Ein-/Ausschalten des Projektors Einschalten des Projektors Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und das Signalkabel richtig verbunden sind. Die Betriebs-LED blinkt daraufhin rot. Schalten Sie den Projektor durch Drücken des Stromschalters Bedienfeld oder auf der Fernbedienung ein. Die Betriebs-LED leuchtet daraufhin blau.
Ausschalten des Projektors Drücken Sie den Stromschalter, um den Projektor auszuschalten. Die folgende Meldung erscheint: „Den Stromschalter erneut drücken, um den Ausschaltvorgang fortzusetzen.“ Drücken Sie noch einmal den Stromschalter. Die Betriebs-LED leuchtet jetzt konstant rot, um den Standby-Modus anzuzeigen. Sie können jetzt den Netzstecker unbedenklich herauszuziehen. Warnanzeigen: •...
Einstellen des Projektionsbildes Einstellen der Höhe des Projektionsbildes Der Projektor ist mit höhenverstellbaren Füßen zur Anpassung der Bildhöhe ausgestattet. So heben Sie das Projektionsbild an: Mit Hilfe der vorderen Winkelverstellfüße können Sie das Bild bis zum gewünschten Anzeigewinkel nach oben verschieben. Verwenden Sie den hinteren Winkelverstellfuß...
So erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch Justieren der Entfernung und des Zoomfaktors Die folgende Tabelle zeigt an, wie Sie eine gewünschte Bildgröße durch Justieren der Projektorposition oder durch Verwenden des Zoomrings erreichen. • PD1325WG/LK-W325G/EW325G/K725WG/FD-225WG/PD1325WG+/ PD1325W/LK-W325/EW325/K725W/FD-225W/PD1325W+ Um eine Bildgröße von 60 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,0 bis 2,2 m von der Leinwand auf und justieren Sie entsprechend den Zoomfaktor.
Seite 23
• HD5385G/E235DG/HE-725G/GM325G/FD-225G/VD1325G/VD5325G/ HD5385G/HD5385BD/E235D/HE-725/GM325/FD-225/VD1325/VD5325/ HD5385 Um eine Bildgröße von 100 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 3,4 bis 3,8 m von der Leinwand auf und justieren Sie entsprechend den Zoomfaktor. 100" Gewünschte Bildgröße Höhe: 125 cm Von der Grundlinie bis zum...
Pfeiltasten nach links und rechts, um die gewählten Optionseinstellungen anzupassen, und die Pfeiltaste nach rechts, um ein Untermenü für die Funktionseinstellung aufzurufen. Die neuen Einstellungen werden beim Beenden des Menüs automatisch gespeichert. Drücken Sie „MENU“ jederzeit, um das Menü zu verlassen und zum Acer Willkommensbildschirm zurückzukehren.
Onscreen Display (OSD) Menüs Der Projektor verfügt über mehrsprachige Onscreen Display (OSD) -Menüs, mit denen Sie Bildanpassungen vornehmen und eine Vielzahl von Einstellungen ändern können. Verwendung der OSD-Menüs • Um das OSD-Menü zu öffnen, drücken Sie „MENU“ auf dem Bedienfeld oder Fernbedienung.
Farbe Diese Funktion schützt Ihre Augen vor Überbelichtung mit blauem Licht. Die Optionen sind Aus, Niedrig, Mittel und Hoch. Wählen Sie eine bevorzugte Einstellung, um das Niveau des blauen Lichts zu verringern und Sie erhalten ein BluelightShield bequemes Betrachtungserlebnis. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird LumiSense automatisch auf „Aus“...
Seite 27
Verfügbar, wenn Benutzer 1/Benutzer 2/Benutzer 3 im Menü Anzeigemodus ausgewählt ist. Sie können einen der Farbprofil Anzeigemodi als Ausgangspunkt verwenden und die Einstellungen anpassen. Die folgenden OSD-Elemente können angepasst und gespeichert werden. Verwenden Sie diese Funktion zur Auswahl einer zur Wand passenden Farbe.
Seite 28
• Unabh. Farbverw.: Einstellung der Farben Rot, Grün, Blau, Zyan, Gelb und Magenta. • - Unabh. Farbtonverw.: Wechselt den Farbton der ausgewählten Farbe. • - Unabh. Sätt.verw.: Passt ein Videobild von Schwarz und Weiß bis zu voll gesättigten Farben an. •...
Bild • Vorderseite: Die Standardeinstellung. Projektions- • Rückseite: Kehrt das Bild um, so dass Sie hinter einer modus durchlässigen Leinwand projizieren können. • Auto: Passt automatisch die Projektionsposition des Bildes an. Projektionsort • Desktop • Decke: Dreht das Bild für eine Projektion von einer Decke um.
Seite 30
Verschiebt das projizierte Bild durch Drücken von Linsen- Wenn die Native Auflösung WXGA ist, ist diese Funktion nur verschiebung verfügbar, wenn die Einstellung von Digital Zoom Verkleinerung (Installation) kleiner als 1,0 ist. Stellen Sie hiermit die Schärfe des Bildes ein. •...
Startbildschirm auszuwählen. Wenn Sie die Einstellung ändern, wird sie beim Verlassen des OSD-Menüs übernommen. Startbild • Acer: Der Standard Startbildschirm Ihres Acer Projektors. • Benutzer: Verwenden Sie das Bild, das Sie auf den Projektor übertragen. Siehe "Acer Splash Downloader", um zu erfahren, wie Sie das Bild übertragen.
Seite 32
Sicherheit Dieser Projektor bietet eine nützliche Sicherheitsfunktion für die Verwaltung des Projektors durch den Administrator. Drücken Sie auf zur Änderung der „Sicherheit“ Einstellung. Wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert ist, müssen Sie zuerst das „Administratorkennwort“ eingeben, bevor Sie die Sicherheitseinstellung ändern können. Das Standard „Administratorkennwort“...
Seite 33
Ihrem Projektor unabhängig vom Administratorkennwort akzeptiert. • Wenn Sie die Sicherheitskarte verloren haben, kontaktieren Sie bitte Ihr örtliches Acer Servicezentrum. Benutzerstartbild verrgl Diese Funktion ist standardmäßig auf „AUS“ gestellt. Wenn Sie auf „EIN“ gestellt ist, wird der Startbildschirm gesperrt, was durch die Funktionen „Startbild“...
Verwaltung Wählen Sie „ECO“, um die Projektorlampe abzudunkeln, was auch den Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung senken und die Lebensdauer der ECO-Modus Lampe verlängern wird. Wählen Sie „Benutzer“, um die Leistung der Lichtquelle einzustellen. Wählen Sie „Aus“, um zum normalen Modus zurückzukehren. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn „Benutzerdefiniert“...
• Aus: Erlaubt, dass alle Tasten auf dem Bedienfeld normal funktionieren. • Kinders.: Deaktiviert die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld, wenn sich der Projektor im Stand-by- Modus befindet, um zu verhindern, dass er versehentlich eingeschaltet wird. Um den Projektor einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Seite 36
Wählen Sie „Ein“ zur Aktivierung der 3D-Funktion, die von der DLP 3D-Technologie unterstützt werden. • Ein: Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine DLP-3D- Brille, eine Quad-Puffer (NVIDIA/ATI...) Grafikkarte und eine Datei im HQFS-Format oder eine DVD zusammen mit einem geeigneten Software-Player verwenden. •...
Acer Splash Downloader Einleitung Mit dem Acer Splash Downloader können Sie Ihr gewünschtes Bild auf einen Acer Projektor hochladen. Sie können das Bild als Startbild über dem OSD-Menü des Projektors auswählen. Systemanforderungen Maximale Bildgröße 6 MByte Maximale Bildauflösung 1920 x 1200 Empfohlen: Native Auflösung...
2. Verbindung des Computers mit dem Projektor Verwenden Sie ein USB-Kabel, um den Computer und den Projektor anzuschließen. 3. Ausführen des Acer Splash Downloader Programms auf dem Computer Wenn der Projektor nicht ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist, wird die folgende Meldung angezeigt.
Wenn das Bild erfolgreich geladen wurde, wird als Programmstatus "Load Image successfully" (Bild erfolgreich geladen) anzeigen. "Setting changed!! Please load image again." (Einstellung geändert!! Bitte Bild erneut laden) wird als Programmstatus angezeigt, wenn die PJ Native Auflösung oder das Seitenverhältnis nach erfolgreichem Laden des Bildes angepasst wird.
Anhang Fehlerbehebung Falls Probleme mit dem Acer Projektor auftreten, sehen Sie bitte in der folgenden Fehlerbehebungsanleitung nach. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum, wenn Ihr Problem sich nicht beseitigen lässt. Bildprobleme und Lösungen Problem Lösung Es wird kein Bild •...
Seite 42
Bild nur teilweise, • Im Fall eines falsch angezeigten Bildes: rollend oder • Führen Sie zuerst die oben beschriebenen falsch angezeigt Schritte für Punkt 2 zur Einstellung der (Bei Notebooks) Auflösung des Computers aus. • Schalten Sie die Ausgabeeinstellungen um, indem Sie z.B.
Knall. ist, erlischt die Lampe mit einem lauten Knallgeräusch. In diesem Fall lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul ausgewechselt ist. Kontaktieren Sie Ihren Händler vor Ort oder den Acer Kundendienst, um die Lampe auszutauschen.
OSD-Meldungen Zustand Lösung Meldung Gebläse versagt - Das Systemgebläse funktioniert nicht. Gebläse versagt Lichtquelle wird in Kürze automatisch ausgeschaltet. Projektor überhitzt - Die empfohlene Betriebstemperatur des Projektors wurde überschritten. Der Projektor muss abgekühlt werden, bevor er weiter verwendet werden darf. Projektor überhitzt Lichtquelle wird in Kürze automatisch ausgeschaltet.
Seite 46
Deckenmontage Möchten Sie den Projektor mit einer Deckenmontagevorrichtung installieren, dann folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Bohren Sie vier Löcher in eine solide, massive Stelle an der Decke und bringen dann die Montageplatte an. Wählen Sie die Längenkombination anhand der aktuellen Umgebung. (CM-01S beinhaltet nicht Typ 2 und Typ 3.) Typ 3 Typ 1...
Seite 47
Typ 1: Für die Standardgröße verwenden Sie drei Halterungsschrauben, um den Projektor an der Deckenhalterung zu befestigen. Typ 2 und Typ 3: Alternativ dazu, für die größere Größe, verwenden Sie die Gleitverlängerungen für mehr Stützen. Typ 3 Typ 1 Typ 2 Hinweis: Es empfiehlt sich, einen angemessenen Platz zwischen der Halterung und dem Projektor zu halten, um eine ordnungsgemäße Wärmeverteilung zu ermöglichen.
Seite 48
Schraubentyp A Unterlegscheibentyp Durchmesser (mm) Länge (mm) Groß Klein 148,15 58,85 16,85 299,5 92,7 Einheit: mm...
Technische Daten Alle Daten können ohne Bekanntmachung geändert werden. Für endgültige Technische Daten lesen Sie bitte die Werbeunterlagen von Acer. Projektionssystem ™ Computerkompatibilität Weitere Informationen sind im Abschnitt „Kompatible Modi“ angegeben. Videokompatibilität HDTV (720p/1080i/1080p) Anzeigbare Farben 1,07 Milliarden Farben Digitales Zoomen 0,8 –...
Seite 50
PD1325WG/LK-W325G/EW325G/K725WG/FD-225WG/ PD1325WG+/PD1325W/LK-W325/EW325/K725W/FD-225W/ PD1325W+ Auflösung Native: WXGA (1280 x 800) Maximal: UXGA (1600 x 1200), 1080p (1920 x 1080), WUXGA (1920 x 1200) (unterstützt nur Reduce Blanking) Seitenverhältnis Auto, 4:3, 16:9, Vollbild, L.Box Projektionsobjektiv F = 2,56 - 2,68, f = 22 ~ 24,1 mm, 1:1,1 Manuelles Zoomen und manuelles Fokussieren Projektionsbildschirmgröße 55"...
Seite 51
PD1325WG/ PD1325W/ I/O connectors HD5385G/E235DG/ HD5385BD/ LK-W325G/ LK-W325/ HE-725G/GM325G/ E235D/HE-725/ EW325G/ EW325/ FD-225G/VD1325G/ GM325/FD-225/ K725WG/ K725W/ VD5325G/HD5385G VD1325/VD5325/ FD-225WG/ FD-225W/ HD5385 PD1325WG+ PD1325W+ Netzanschluss DC 5V OUT VGA-Eingang VGA OUT RS232 AUDIO IN AUDIO OUT HDMI * Das Design und die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Kompatible Modi VGA analog - PC-Signal Modus Auflösung V.Frequenz [Hz] H.Frequenz [kHz] 31,47 37,86 640 x 480 37,50 43,27 61,91 35,20 37,88 48,08 SVGA 800 x 600 46,88 53,67 77,43 48,36 56,48 1024 x 768 60,02 68,68 98,96 63,85 1152 x 864 67,50 77,10 SXGA...
Seite 53
1280 x 768 47,78 1280 x 768 60,29 1280 x 768 68,63 WXGA 1280 x 720 45,00 1280 x 800 49,70 1280 x 800 - RB 101,6 1440 x 900 55,94 WSXGA+ 1680 x 1050 65,29 acer_16:9 1366 x 768 47,71 1920 x 1080-RB 66,60...
Seite 54
UXGA_60 1600 x 1200 Mac G4 59,94 31,469 640 x 480@60Hz MAC13 66,667 640 x 480@67Hz Mac G4 60,317 37,879 800 x 600@60Hz Mac G4 60,004 48,363 1024 x 768@60Hz MAC19 75,02 60,241 1024 x 768@75Hz MAC21 75,061 68,681 1152 x 870@75Hz WXGA_60 59,87 47,776...
Bestimmungen und Sicherheitshinweise FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Bestimmungen der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal Communications Commission) konform erwiesen. Diese Grenzwerte geben einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden.
Hinweis: Für Benutzer in Kanada Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmungen ICES-003. Remarque à l'intention des utilisateurs canadiens Cet appareil numérique de la classe B est conforme a la norme NMB-003 du Canada. Entspricht der russischen, ukrainischen, weißrussischen und marokkanischen Zertifizierung Rechtliche Erklärung zu Funkgeräten Hinweis: Die folgenden rechtlichen Informationen gelten nur für...
E235DG/HE-725G/GM325G/FD-225G/VD1325G/ VD5325G/HD5385G/HD5385BD/E235D/HE-725/ GM325/FD-225/VD1325/VD5325/HD5385 We, Acer Incorporated, hereby declare under our sole responsibility that the product described above is in conformity with the relevant Union harmonization legislations as below Directive and following harmonized standards and/or other relevant standards have been applied:...
Acer America Corporation 333 West San Carlos St., Suite 1500 San Jose, CA 95110 U. S. A. Tel: 254-298-4000 Fax: 254-298-4147 www.acer.com Federal Communications Commission Declaration of Conformity This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.