Herunterladen Diese Seite drucken

Solaris ELITE Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2
Bedienungsanleitung für Solaris Elite
Sehr geehrter Kunde,
sehr geehrte Kundin,
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Benutzung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Dusche verwenden. Dies gilt insbesondere für die
Sicherheitshinweise. Andernfalls können Sie sich verletzen, oder die Dusche beschädigen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Dusche an Dritte weitergeben, händigen
Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung mit aus. Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer Internetseite www.outsideliving.com heruntergeladen werden.
Sicherheitsanweisung
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Die Dusche ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche
Anwendungen geeignet. Verwenden Sie die Dusche nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach-/
oder Personenschäden führen. Die Dusche ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen
Gebrauch entstanden sind.
Dusche und Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder einem anderen spitzen Ge-
genstand öffnen, kann die Dusche beschädigt werden. Nehmen Sie die Dusche aus der Verpackung.
Kontrollieren Sie, ob die Dusche, oder das Zubehör Schäden aufweisen. Sollte dies der Fall sein,
wenden Sie sich umgehend an den Händler.
Montage
Montage/ Demontage Wasserhahn
Dichten Sie das Gewinde des Wasserhahnes (9) mit Teflonband ab und verschrauben den Wasserhahn (9) mit dem Anschluss der Dusche.
Montage Handbrause
Dichten Sie das Gewinde an der Dusche mit Teflonband ab und verschrauben den Brauseschlauch (6) mit der Dusche. Verschrauben Sie anschließend den Brauseschlauch (6) mit der Handbrause (5). Achten Sie
darauf, dass sich sowohl an der Verbindung zwischen Brauseschlauch (6) mit der Handbrause (5), als auch zwischen Brauseschlauch (6) mit der Dusche die Siebeinsätze in den Anschlussstücken befinden.
Montage/ Demontage Mischregler
Platzieren Sie den Mischregler (7) (mit der Nase nach oben) auf der Duschaufnahme, stecken die Schraube (8) in die Bohrung des Mischreglers (7)
und ziehen die Schraube (8) handfest an.
Aufstellung
Die Dusche sollte in einem ganztags sonnigen Bereich im Außenbereich auf einem Betonfundament aufgestellt werden. Platzieren Sie die Dusche
auf der gewünschten Stelle. Markieren Sie die 4 zu bohrenden Löcher und stellen die Dusche zur Seite. Bohren Sie nun die markierten Stellen
mit einem Ø10 mm Bohrer etwa 50 mm tief.
Drehen Sie die Muttern der Befestigungsschrauben (4) heraus und entnehmen den Federring mit Unterlegscheibe.
Platzieren Sie die Befestigungsschrauben (4) in den Bohrungen, so dass die Schrauben aus den Löchern nach oben herausragen. Stellen Sie nun die Dusche aufrecht über die Bohrungen, so dass die Befestigungs-
schrauben (4) durch die Löcher der Bodenplatte der Dusche ragen. Legen Sie zunächst die Unterlegscheiben auf die Befestigungsschrauben (4), dann die Federringe und schrauben anschließend die Muttern fest.
Inbetriebnahme
Anschlussmöglichkeiten Wasserzufuhr
Sie haben die Möglichkeit die Wasserzufuhr über zwei Anschlussmöglichkeiten mit der Dusche zu verbinden:
1. Anschluss über mitgelieferten Hahnverbinder (2)
Verbinden Sie den Wasserschlauch mit einem Schlauchverbinder mit dem Hahnverbinder (2). Achten Sie darauf, dass sich die
mitgelieferte Dichtung in dem Hahnverbinder (2) befindet.
2. Anschluss über Direktanschluss mit Überwurf
Schrauben Sie den Hahnverbinder (2) ab. Schrauben Sie den Gartenschlauch mit Überwurf und einer Dichtung zusammen an.
Wichtig
Verwenden Sie kein Salz oder Frostschutzmittel.
Verwenden Sie keinesfalls eine zusätzliche Pumpe, sondern nur einen Kaltwasseranschluss mit max. 3, 5 bar.
Befüllen der Dusche
Schließen Sie den Wasserhahn (9) und stellen Sie den Mischregler (7) ganz auf die rote Position (rechts). Stellen Sie nun das Wasser am Wasseranschluss an.
Die Dusche füllt sich nun mit Wasser – es kann bis zu 2 Minuten dauern, bis die Dusche vollkommen gefüllt ist.
Sobald Wasser aus der Handbrause (5) tropft, stellen Sie den Mischregler (7) auf die blaue Position (links).
Der Mischregler (7) dreht sich zur Hälfte, wenden Sie keine Gewalt an, da die Gefahr besteht, dass die innere Kartusche zerbricht und die Dusche irreparabel beschädigt wird.
Hinweis
Die Aufheizzeit ist abhängig von der Duschwassertemperatur, der Außentemperatur und der Intensität der Sonneneinstrahlung, außerdem kann sich Wind auf die Erwärmung der Wassertemperatur negativ
auswirken. Wir empfehlen Ihnen das Wasser abzulassen und ggf. zu erneuern, sollten sie die Dusche für 3 Tage nicht benutzen – siehe hierzu „Bei Nichtverwendung/ Überwinterung".
Vorsicht
Das Wasser im Duschzylinderrohr kann unter Umständen sehr heiß (bis zu 60 °C) werden.
Beachten Sie daher unbedingt folgende Verhaltensregeln
- Die Wassertemperatur kann mit dem Mischregler (7) geregelt werden
- Bevor Sie den Mischregler (7) öffnen, vergewissern Sie sich, dass der Hebel auf der Position Kaltwasser (BLAU – links) befindet.
- Regeln Sie die Temperatur langsam, indem Sie den Mischregler (7) zum Warmwasser (ROT – rechts) bewegen.
G
Geräteteile/ Lieferumfang
Bezeichnung
1 Duschgehäuse
2 Hahnverbinder
3 Verschraubung
4 Befestigungsschrauben
5 Handbrause
6 Brauseschlauch
7 Mischregler
8 Schraube
9 Wasserhahn
4
5
7 8
6
1
9
2
3
4

Werbung

loading