Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Wachendorff WWPSE043 Installationsanleitung

Webpanel mit touchscreen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WWP-SE-Serie Installationsanleitung

3. Sicherheitshinweise

Spannungsversorgung: Das WebPanel darf nur mit Gleichspannung "DC" versorgt werden:
24 Volt DC. ± 20 %. Der Anlaufstrom kann hierbei 2 A betragen.
Sicherung: Wenn die Anzeige nicht innerhalb einer Minute nach dem Einschalten aufleuchtet,
ist die Spannungsversorgung zu trennen. Eine interne Sicherung verhindert Schäden, falls
die Polarität der Gleichspannungsversorgung nicht korrekt ist.
Überprüfen Sie die Kontakte und die Polarität vor Wiedereinschalten.
Überlastschutz: Eine interne Sicherung verhindert Schäden bei Überlastung der
Speissquelle, dies wird jedoch nicht garantiert.
NOT-AUS: Ein NOT-AUS sollte in jedem System mit einem HMI Gerät installiert sein.
Verdrahtung:
1. Die Länge der Kabel sollte minimiert werden auf max. 500 m geschirmt
und 300 m ungeschirmt.
2. Verwenden Sie paarweise verseilte Kabel.
3. Bei Gefahr durch Blitzschlag oder Überspannung benutzen Sie bitte
Überspannungsschutzgeräte.
4. Verlegen Sie die Signalkabel und die Spannungskabel getrennt von-
einander.
5. Benutzen Sie bitte einen Entstörfilter (Typische Werte: 1 M
um Spannungsspitzen in der Versorgungsspannung zu filtern.
Sie sollten sich bewusst sein, dass die Geräte durch einen internen Fehler ausfallen könnten
und damit einen unsicheren Zustand erreichen.
Darüber hinaus können elektrische Störungen in der Bedienoberfläche zu einem ungewollten
Start der angeschlossenen Geräte führen. Das kann zu Sachschäden und oder Verletzungen
des Bedieners führen.
Wenn Sie programmierbare Steuerungen haben, deren Verwendung einen Bediener erfordert,
beachten Sie die Sicherheitsrisiken und treffen entsprechende Vorkehrungen.
Beachten Sie die entsprechenden Richtlinien für die Installation von Steuerungen, halten Sie
sich dabei an die empfohlenen NEMA ICS 3-304 Control Standards.
Um den ICS-Sicherheitsempfehlungen zu entsprechen, sollten Überprüfungen in der
Steuerung durchgeführt werden. Um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, sollten in alle
internen beschreibbaren Register, die wichtige Teile der Anlage oder der Maschine steuern,
Kontrollen der Grenzwerte eingebaut werden.
Programme mit einer Grenzwertüberwachung schalten in Gefahrensituationen den Prozess
ab, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
/ 4700 pF),
S. 3 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wwpse100Wwpse070

Inhaltsverzeichnis