WWP-SE-Serie Installationsanleitung
8. Einführung in die Systemeinstellungen
Hinweis: Für die genaue Beschreibung der DIP-Switche auf der Rückseite, sehen Sie bitte
Punkt 12 in dieser Anleitung.
9. Start URL
1. Tragen Sie hier die Start-URL mit IP-Adresse und
Startseite der Webvisu auf dem Zielgerät in folgendem
Format ein:
http://[IP-Adr.]:[Port]/[Startseite].[Datei-Endung]
Bsp.: http://192.168.1.1/Start.html
2. Stellen Sie die Zeit (in Sekunden) ein, in denen das
Gerät versucht, beim Aufstarten oder nach einem
Kommunikationsproblem, eine erneute Verbindung
zur eingegebenen URL herzustellen.
10. Info
Auf der Infoseite werden Informationen zur Hardware,
Firmware und Software des Gerätes angezeigt.
Um die Software zu aktualisieren tippen Sie auf
"Software Update".
Es wird empfohlen vor Inbetriebnahme des Gerätes
oder bei Darstellungsproblemen die Software zu
aktualisieren ! Die aktuelle Software finden Sie immer
auf www.wachendorff.de/wp/download.
11. Software Update
1. Stecken sie eine SD-Karte oder einen USB-Stick
mit der neuen Software. Tippen Sie auf die Taste
<Software Update> um die neue Version zu laden.
2. Mit der Taste <Reboot> können Sie das Gerät neu
starten.
Nach einem Software-Update sollte das Gerät neu
gestartet werden.
Hinweis:
Da das WWPSE043 keine SD-Karten unterstützt,
wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen
Ansprechpartner, um Ihre MicroBrowser Version zu
aktualisieren.
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Wenn Sie das WebPanel einschalten,
gelangen Sie durch tippen auf die Taste
<System Settings> auf die Seite mit den
Systemeinstellungen.
S. 6 von 8