Herunterladen Diese Seite drucken

descon dos vision Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

5.
Installation und Montage
Am Aufstellort muss die zulässige Umgebungstemperatur 0° C bis +40° C gewährleistet sein.
HINWEIS:
Werden mit der Schlauchpumpe Gefahrstoffe gefördert, so müssen alle Sicher-
heitsbestimmungen, Vorschriften, Richtlinien und Gefahren im Umgang und bei
der Lagerung der Gefahrstoffe beachtet werden. Entsprechende Sicherheits-
datenblätter sind zu beachten.
EMPFEHLUNG: Auffangwannen unter Gebinde zur Vermeidung von Gefahren und Schäden
z.B. bei Bruch eines Pumpenschlauches (Bestellnummer: 15090).
Die max. Ansaughöhe von 1,80 m darf nicht überschritten werden. Die Schlauchdosierpumpe
ist an einer Stelle zu montieren, die vor:
>
mechanischen Beschädigungen,
>
Erschütterungen
>
Wasser, Dämpfen, Laugen und Säuren geschützt ist.
Einbaulage:
Senkrecht über dem Niveau des Dosiergebindes, Schlauchanschlüsse unten.
Zum Befestigen und zum Anschließen einer Leermeldeeinrichtung (elektrischer Anschluss der
Sauglanze oder eines Analogsignals) ist das Oberteil der Pumpe abzunehmen.
VORSICHT:
Vor Öffnen des Gehäuses die Pumpe vom elektrischen Netz trennen !
1. Die transparente Pumpenrotorabdeckung abnehmen (nach vorne heraushebeln)
2. Den anthrazitfarbenen Rahmen nach rechts und links drücken und mach vorne abziehen
(Rastpunkte unten – am besten abwechselnd links und rechts lösen).
3. Die vier Schrauben lösen, anschließend das gesamte Pumpengehäuse von der Grund-
platte abnehmen (Schraubendreher-Kreuzschlitz).
1
2
7
3
.

Werbung

loading