Herunterladen Diese Seite drucken

descon dos vision Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

9.
Störungen an der Schlauchpumpe, Ursachen und Behebung
Störung
Ursache
 Kein Netzanschluss
Gerät ist aus,
 Betriebsspannung ist
Pumpe läuft nicht
verriegelt
 Elektrischer Ausfall
 Keine Dosier-Anforderung
Gerät ist an,
 Behälter leer, Leermelder hat
Pumpe läuft nicht
angesprochen
 Externer Reglerstop
 Undichte Saugleitung
Pumpe saugt
nicht an
 Saugleitungsquerschnitt
zu eng oder zu lang
 Saugleitung verstopft
 Fußventil defekt bzw.
nicht senkrecht im Behälter
 Saugleitung geknickt
 Kristalline Ablagerungen
in der Ansaugleitung
 Pumpenschlauch
gerissen oder defekt
 Dosierventil verstopft
Keine Dosierung
 Dosierleitung verstopft
 Dosierleitung undicht
 Gegendruck an der
Dosierstelle zu groß
 Übertemperaturschutz hat
Pumpe läuft zu
langsam
angesprochen, die Innentem-
peratur der Pumpe hat 70
überschritten
 Behälter leer, Leermelder hat
Störmeldung
„Error
angesprochen und/oder
Leermeldung""
 Leckageüberwachung hat
Störmeldung
„Leckage"
angesprochen
Abhilfe
 Spannungsversorgung prüfen
 Filterpumpe einschalten
 Behälter wechseln
 Reglerstop freischalten
 Saugleitung austauschen oder
abdichten
 Mit Werksangaben überprüfen
 Saugleitung durchspülen oder
austauschen
 Saugleitung höher hängen
 Saugleitung korrekt verlegen,
auf Schaden überprüfen
 Leitung reinigen
 austauschen
 Vorstehende Störungen prüfen
 Dosierstelle prüfen, ggf. reinigen
 Dosierleitung prüfen/austauschen
 Druck der Gesamtanlage
überprüfen (max. 1,5 bar)
 Pumpe abkühlen lassen, den Grund
für den Ausfall feststellen
0
C
 Behälter auffüllen, bzw.
austauschen
 Pumpengehäuse reinigen,
trocknen, Flüssigkeiten unterhalb
des Rotors/-Schlauch-Kit
entfernen, metallische Kontakte der
Leckageüberwachung säubern.
Schlauch-Kit austauschen,
Pumpe aus- und wieder einschalten
14

Werbung

loading