Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6
+ G 96 GSR-EMF 2
Montageanleitung
Technische Daten EMF 2
Betriebsspannung:
24 V DC
Leistungsaufnahme: 2,8 W
Einschaltdauer:
100% ED
Auslösemoment:
ca. 25 – 65 Nm bei 90° Öffnungswinkel
(abhängig von der am Schließer
eingestellten Schließkraft).
Türöffnungswinkel:
max. 120°
Die Ansteuerung erfolgt über externe Rauchmeldezentrale
(z. B. dormakaba RMZ).
Montagevorbereitung
l Türblatt und Rahmen gemäß Maßbild vorbereiten.
(Einbauvorschläge für den dormakaba ITS 96 GSR,
in Verbindung mit den gebräuchlichsten Türarten,
stellt Ihnen dormakaba auf Anfrage zur Verfügung).
l Für elektromechanische Feststellung Stromzuführung
von Rauchmeldezentrale legen.
S = Standflügel
G = Gangflügel
Die Gleitschienen sind für DIN-RECHTS- und DIN-LINKS-
Türen verwendbar.
Im folgenden wird die Montage für Standflügel links gezeigt.
Bei Standflügel rechts entsprechend vorgehen.
a
Montage für Türen, bei denen die Ausfräsung für die
Verbindungsstange von unten erfolgt.
b
Montage bei einer Rohrrahmentür, bzw. für Türen,
bei denen die Ausfräsung für die Verbindungsstange
von oben erfolgt.
1a
Endkappe aufclipsen.
Rändelschraube der Feststellung in Richtung Türband
drücken und Gleitstück aus der Feststellung ausrasten.
Gleitstück verschieben, um an die mittlere Befesti-
gungsbohrung zu gelangen.
Standflügel-Gleitschiene in die Ausnehmung einsetzen
und anschrauben.
2a
Um die genaue Position der Gangflügel-Gleitschiene
festzulegen, Endkappe an Ausfräsung anhalten und
Gleitschienenende markieren.
Gleitschiene in die Ausnehmung einsetzen.
Rändelschraube der Feststellung in Richtung Türband
drücken und Gleitstück aus der Feststellung ausrasten.
Gleitstück verschieben, um an die Befestigungs-
bohrungen zu gelangen.
Gangflügel-Gleitschiene anschrauben. Gleitstück
zurückschieben.
3a
Maß X ausmessen.
Verbindungsstange auf das Maß X – 95 mm kürzen.
4a
Verbindungskabel mit Klebeband an der Verbindungs-
stange befestigen.
Verbindungsstange in die Verstellhülse der Gangflügel-
Gleitschiene und dann in die Aufnahme der
Standflügel-Gleitschiene einstecken – hierbei darf das
Gleitstück nicht am Kipphebel anliegen.
5a
Verstellhülse der Gangflügel-Gleitschiene nur soweit
herausdrehen, daß die Verbindungsstange gehalten
wird.
1b
Endkappe aufclipsen.
Rändelschraube der Feststellung in Richtung
Türband drücken und Gleitstück aus der
Feststellung ausrasten.
Gleitstück verschieben, um an die mittlere
Befestigungsbohrung zu gelangen.
Standflügel-Gleitschiene in die Ausnehmung einsetzen
und anschrauben.
2b
Um die genaue Position der Gangflügel-Gleitschiene
festzulegen, Endkappe an Ausfräsung anhalten und
Gleitschienenende markieren.
Gleitschiene in die Ausnehmung einsetzen.
Rändelschraube der Feststellung in Richtung Türband
drücken und Gleitstück aus der Feststellung ausrasten.
Gleitstück verschieben, um an die mittlere Befesti-
gungsbohrung zu gelangen.
Gangflügel-Gleitschiene nur mit einer Schraube
befestigen.
3b
Maß X ausmessen.
Verbindungsstange auf das Maß X – 95 mm kürzen.
4b
Schraube lösen, Gleitstück zurückschieben und
Gangflügel-Gleitschiene wieder herausnehmen.
5b
Verbindungskabel mit Klebeband an der Verbindungs-
stange befestigen. Zum Durchführen der Verbindungs-
stange, das Kabelende in das Rohr stecken. Nach
dem Durchführen der Stange das Kabelende wieder
herausziehen.
Verbindungsstange in die Aufnahme der Standflügel-
Gleitschiene einstecken – hierbei darf das Gleitstück
nicht am Kipphebel anliegen.
6b
Die Gangflügel-Gleitschiene mit der Verstellhülse auf
die Verbindungsstange stecken und die Gleitschiene in
die Ausnehmung einsetzen.
Rändelschraube der Feststellung in Richtung Türband
drücken und Gleitstück aus der Feststellung ausrasten.
Gleitstück verschieben, um an die Befestigungs-
bohrungen zu gelangen.
Gangflügel-Gleitschiene anschrauben.
Verstellhülse der Gangflügel-Gleitschiene nur soweit
herausdrehen, daß die Verbindungsstange gehalten
wird.
7a
Verbindungskabel am Standflügel anschließen.
7b
Verbindungskabel am Standflügel anschließen.
Endkappe aufclipsen.
8a
Verbindungskabel am Gangflügel anschließen.
8b
9
Stromzuführung (24 V DC) anschließen.
Endkappe aufclipsen.
Vor der weiteren Montage darauf achten, dass
die Kabel und Klemmen im Hohlraum der Ausfräsung
verstaut sind, damit diese beim Schließen der Tür
nicht beschädigt werden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba G 96 GSR-EMF 2

  • Seite 1 Gleitstück aus der Feststellung ausrasten. l Türblatt und Rahmen gemäß Maßbild vorbereiten. Gleitstück verschieben, um an die mittlere Befesti- (Einbauvorschläge für den dormakaba ITS 96 GSR, gungsbohrung zu gelangen. in Verbindung mit den gebräuchlichsten Türarten, Gangflügel-Gleitschiene nur mit einer Schraube stellt Ihnen dormakaba auf Anfrage zur Verfügung).
  • Seite 2: Abnahmeprüfung Und Wartung

    ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Hinweis: Die Montageschritte 10 – 16 sind an beiden Funktionsprüfung Türflügeln durchzuführen. Beide Türflügel öffnen und feststellen, am Gangflügel ziehen. Schließer in das Türblatt einsetzen und befestigen. Der Standflügel muss automatisch freigeben und schließen.
  • Seite 3: Fixing Instructions

    Move the slide shoe in order to gain access to the (Upon request, dormakaba will be pleased to provide centre fixing hole. installation suggestions for the dormakaba ITS 96 GSR in Secure the active leaf slide channel using one screw relation to the most common door types.) only.
  • Seite 4: Further Information

    ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Note: Installation stages 10 – 16 must be performed Functional checks on both door leaves. Open both door leaves and engage the hold open. Then pull the active leaf closed.
  • Seite 5 La commande est effectué par la centrale externe de Insérer la glissière du vantail de service dans sa détection de fumée (p. ex. dormakaba RMZ). réservation. Pousser la vis moletée vers les paumelles et libérer le Préparation au montage...
  • Seite 6 ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Nota: Les étapes de montage de 10 à 16 sont à Essai de fonctionnement exécuter sur les deux vantaux. Ouvrir les deux vantaux et les mettre en position d’arrêt.
  • Seite 7: Istruzioni Di Montaggio

    (Su richiesta la dormakaba può metterVi a disposizione dalla posizione di bloccaggio. proposte di montaggio per dormakaba ITS 96 GSR in Spostare lo scorrevole per raggiungere il foro centrale combinazione coi tipi di porte più correnti.) di fissaggio.
  • Seite 8 ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Nota: Le fasi di montaggio 10 – 16 vanno eseguite su Prova del funzionamento entrambe le ante. Aprire e bloccare entrambe le ante, tirare l’anta attiva. L’anta passiva deve liberarsi e chiudersi automatica- Inserire nell’anta il chiudiporta e fissarlo.
  • Seite 9 Glijstuk verschuiven, om bij de middelste prepareren. (Inbouwsuggesties voor toepassing van de montageboring te komen. dormakaba ITS 96 GSR op de meest gangbare deurtypen Loopdeur-glijarm met slechts één schroef bevestigen. zijn op aanvraag bij dormakaba verkrijgbaar) l Voor elektromechanische vastzetting voedingskabel naar Maat X afmeten.
  • Seite 10 ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Aanwijzing: De montagestappen 10 – 16 op beide Functietest deuren uitvoeren. Beide deuren openen en vastzetten, aan loopdeur trekken. Sluiter in het deurblad plaatsen en vastzetten. De passieve deur dient automatisch te ontgrendelen en te sluiten.
  • Seite 11: Monteringsanvisning

    Flytta glidskenan för att komma åt monteringshålen l Förbered dörrblad och ram enligt måttskissen. i mitten. (dormakaba lämnar gärna förslag på hur dormakaba ITS 96 Den aktiva dörrens glidskena fästes endast med en GSR kan monteras på de vanligaste dörrtyperna.) skruv.
  • Seite 12 ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Märk: Punkt 10 – 16 skall genomföras på båda Funktionskontroll dörrbladen. Ställ upp båda dörrbladen, dra i den aktiva dörren. Den passiva dörren skall frigöras automtatiskt och Montera dörrstängaren i dörrbladet.
  • Seite 13 Magnetholdet styres via DBI godkendt røgdetektorcentral Glideskinnen sættes i udsparingen. (f.eks. dormakaba RMZ + evt. RM-N røgdetektor) eller eks- Fingerskruen til fastholdet trykkes i retningen mod ternt ABDL anlæg. dørhængslet. Få glidestykket ud af blokeringen.
  • Seite 14 Udfræsningen til forbindelsesstangen skal lukkes med Tag armen af og sæt den på igen, idet den en kappe, der fremstilles separat (ikke dormakaba). forskydes 90°. Kappen til teknikdelen til den gående fløjs glideskinne Lukkerarmen fastgøres og forbindes med glidestykket.
  • Seite 15 Atornillar la guía de hoja activa con (A demanda, dormakaba pone a disposición esquemas de un sólo tornillo. montaje para el dormakaba ITS 96 GSR con diferentes tipos de puertas) Establecer la medida X. l En ejecución con dispositivo de retención electro- Acortar la varilla de unión a la medida X –...
  • Seite 16: Control Y Mantenimiento

    ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Nota: Realizar los pasos de montaje 10 – 16 en ambas Verificación del funcionamiento hojas. Abrir las dos hojas, sujetar la hoja pasiva. La hoja activa debe retenerse en cualquier posición.
  • Seite 17: Instruções De Montagem

    Aparafusar a calha de colocar à disposição as recomendações de montagem deslize do batente macho apenas com um parafuso. para dormakaba ITS 96 GSR relacionadas com os tipos de portas mais comuns). Tirar a medida X.
  • Seite 18: Outras Instruções

    ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 Nota: Os passos de montagem 10 – 16 terão de ser Ensaio de funcionamento executados em ambos os batentes de porta. Abrir e reter ambos os batentes da porta, puxar pelo batente macho.
  • Seite 19 ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2...
  • Seite 20 ITS 96 EN 2-4 / EN 3-6 + G 96 GSR-EMF 2 dormakaba Deutschland GmbH DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Deutschland T: +49 2333 793-0 F: +49 2333 793-4950 www.dormakaba.com...

Diese Anleitung auch für:

Its 96 en 3-6Its 96 en 2-4

Inhaltsverzeichnis