Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smoke Factory Spaceball II Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spaceball II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bezeichnung der Teile
4. Fluid
4.1 Allgemeines
4.2 Befüllen des Fluidkanisters
5. Arbeiten mit der Spaceball II
5.1 Auswahl des Standortes
5.2 Inbetriebnahme allgemein
5.3 Ausschalten allgemein
5.4 Betriebsmöglichkeiten
5.4.1 Betrieb über DMX 512
5.4.1.1 Einstellen der DMX-Startadresse
5.4.2 Betrieb über 0 - 10 Volt (+) DC
5.4.3 Stand alone-Betrieb
5.4.4 Betrieb mit Funkfernbedienung
5.5 Arbeiten mit dem internen Timer
5.5.1 Autostart
5.6 Pin-Belegung
6. Tips, Pflege, Wartung
7. Störung-Ursache
8. Technische Daten
9. Garantiebestimmungen
Seite 4
1. Allgemeines
Trotz seiner „nur" 650 Watt Leistung hat das Gerät einen erstaunlich hohen Nebelausstoß.
Gleichzeitig zeichnet sich die Spaceball II durch niedrigen Strom- und Fluidverbrauch aus.
Somit sind die Betriebskosten günstig und das Gerät ist gleichzeitig energiesparend.
Durch die handlichen Abmessungen und das geringe Gewicht läßt sich die Maschine
gut transportieren und ist fast überall einsetzbar.
Seite 5
2. Sicherheitshinweise
Eine Nebelmaschine ist kein Spielzeug!
• Aus der Nebelaustrittsöffnung tritt sehr heißer Dampf aus. Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebes können vereinzelt sehr heiße Fluid-Tröpfchen aus der
Nebelaustrittsöffnung
austreten. Deshalb nie auf Personen nebeln und einen Sicherheitsabstand
von 3 m zur Nebelaustrittsöffnung einhalten.
• Während des Betriebes niemals an der Nebelaustrittsöffnung hantieren. Verbrennungsgefahr!
• Der Standort muss eine nicht entflammbare, nicht brennbare und nicht wärme empfindliche
Stellfläche in ausreichender Größe, mindestens aber in doppelter Grundfläche des Gerätes sein.
• Einen Mindestabstand von 60 cm zu entflammbaren, brennbaren und wärme empflindlichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis