Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smoke Factory Spaceball II Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spaceball II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Stellen Sie sicher, daß die Lüftungsschlitze nicht mit Staubablagerungen zugesetzt
sind. Gegebenenfalls müssen die Lüftungsschlitze gereinigt werden
– Vermeiden Sie eine Überhitzung des Gerätes durch die Einhaltung der Betriebs-
Umgebungstemperatur. Lassen Sie z. B. keine Scheinwerfer direkt auf das
Gerät strahlen.
– Vermeiden Sie es, die Spaceball II ohne Fluid laufen zu lassen. Die Pumpe läuft sonst
trocken.
– Wischen Sie ausgetretenes Fluid sofort auf. Feuchtigkeit – auch Fluid – zerstört die
Elektronik.
– Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Zustand des Sinterfilters, gegebenenfalls reinigen
oder ersetzen.
– Bei häufiger Verwendung des gleichen Fluidkanisters sollten Sie diesen vor jedem
Befüllen mit frischem Fluid gründlich ausspülen. Dadurch vermeiden Sie Verunreinigungen
und vorzeitiges Verflocken des Fluides.
– Bei einer Festinstallation der Spaceball II ist darauf zu achten, dass eine nebelfreie Luftzufuhr
permanent gewährleistet ist. Kühlluft mit zu hoher Nebelkonzentration
kann
in der Maschine kondensieren und zu Feuchtigkeitsschäden führen.
Der Tankhalter kann für eine Festinstallation abgeschraubt werden. (Achtung: Der
Höhenunterschied zwischen externem Kanister und Maschine darf maximal 1,5 Meter
betragen, da die Pumpe das Fluid sonst nicht mehr ansaugen kann!)
– Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes wenn nötig mit einem geeigneten,
lösungsmittelfreien Reinigungsmittel.
– BITTE BEACHTEN: Der Verdampfer unserer Nebelgeräte muss NICHT gereinigt werden!
Reinigungsflüssigkeiten können dem Verdampfer schaden! Die Garantie erlischt in diesem Falle.
Seite 16
7. Störung – Ursache
Die Nebelmaschine nebelt nicht
• Externe Ansteuerungen überprüfen
• Stromquelle überprüfen
• Fluidmenge überprüfen
• Verbindung am Fluidtank auf Dichtigkeit überprüfen
• Fluidschlauch auf Dichtigkeit überprüfen
• Sinterfilter auf Verunreinigungen untersuchen
Die Nebelmaschine nebelt unkontrolliert
• Externe Ansteuerungen überprüfen
• Untersuchen auf Feuchtigkeit (Feuchtigkeit im Gerät kann den Nebelvorgang auslösen).
Die Nebelmaschine schaltet plötzlich ab
• Der Temperaturwächter hat wegen Überhitzung abgeschaltet. Äußere Wärmequelle(n)
entfernen und für ausreichend Luftzufuhr sorgen. Das Gerät schaltet sich
dann nach ca. 15 - 30 min. wieder ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis