Herunterladen Diese Seite drucken

BRONDI DC3080W Bedienungsanleitung

Das wasserdichte telefon

Werbung

Bedienungsanleitung
Brondi DC3080W
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRONDI DC3080W

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Brondi DC3080W...
  • Seite 2: I - Eigenschaften Und Besonderheiten

    DC3080W DAS WASSERDICHTE TELEFON VON BRONDI I – EIGENSCHAFTEN UND BESONDERHEITEN Eigenschaften • Kristallklare Sprachausgabe durch digitale Klangqualität • Wasserdicht nach IPX7 Spezifikation* (gilt nur für das Mobilteil) • Die Rufnummer des Anrufers erscheint auf Ihrem Display (CLIP Funktion) • Speichert die letzten 30 gewählten Rufnummern •...
  • Seite 3 WICHTIG: Mit diesem Gerät können Sie bei Strom- bzw. Akkuausfall keine Notrufe tätigen! III - ALLGEMEINES 1. So bereiten Sie das Mobilteil vor Aktivieren des Mobilteils und Laden der Batterien 1.1. Mobilteil Mobilteil wird einem bereits eingebauten Batteriepack betrieben. Bevor Sie diesen Akku zum ersten Mal laden, drücken Sie den Stift an der Unterseite ein (siehe Abb.), um das Telefon zu aktivieren.
  • Seite 4 ACHTUNG • Halten Sie magnetische Dinge vom Telefon fern. • Stellen oder legen Sie das Telefon bzw. die Basis nicht in direkte Sonneneinstrahlung. 3. Ladezustandswarnung Sollte das Symbol auf Ihrem Display erscheinen, so sehen Sie auch die Meldung “Charge Battery” (Batterie laden). Gleichzeitig ertönt ein Warnton. Es empfiehlt sich, das Mobilteil nach Nutzung immer in der Basisstation aufzubewahren, so sind Sie sicher, immer ein geladenes Mobilteil zur Hand zu haben.
  • Seite 5 • Baubedingt ist der untere Teil des Mobilteils wärmer als die Raumtemperatur, wenn Sie es aus der Ladestation heben. Dies ist normal. 5. Das Telefonkabel anschließen Schließen Sie das Telefonkabel an das Basisgerät (Ladestation) an. Den Anschluss finden Sie auf der Rückseite unten. Verbinden Sie den Adapter und schließen Sie das andere Ende an Ihrer Telefondose an.
  • Seite 6: Mobilteil Und Basis

    IV - MOBILTEIL UND BASIS 1. Mobilteil (Abheben) Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu tätigen oder entgegenzunehmen. (Auflegen) Drücken Sie diese Taste, um ein Gespräch zu beenden. Beendet auch den Menü Modus und geht in den Standby Modus. C (Clear) Löscht falsche Eingaben, Buchstaben oder Nummern.
  • Seite 7 2. Basis Lade-LEDs : leuchten, wenn das Mobil- teil geladen wird. Pager zum Auffinden des Mobilteils, lässt Ihr Telefon klingeln. 3. Anzeige / Display Zeigt Ihnen den Ladezustand des Akkus an. voll halb voll fast leer (Warnton) Bleibt ruhig, wenn telefoniert wird und blinkt, wenn ein Anruf erfolgt. Stummschaltung, das Mikrofon ist aus.
  • Seite 8: Allgemeine Anwendung

    Ist das Mobilteil geladen, sehen Sie die folgende Anzeige. Gezeigt werden Ihnen der Name des Mobilteils und die Nummer, die Zeit und das Datum. Während dieser Anzeige befindet sich das Gerät im Standby Modus. Batterie Ladezustand Verbindungssymbol Gerät/Basis Tag/Monat Ihr Name Nummer des Mobilteils Uhrzeit V - ALLGEMEINE ANWENDUNG...
  • Seite 9 Telefonnummern können bis zu 24 Ziffern lang sein. Drücken Sie die {CLEAR} Taste, um die letzte Ziffer zu löschen. Wenn Sie {CLEAR} drücken und halten, wird die ganze Nummer gelöscht. 2 Drücken Sie nun {ABHEBEN}, um die Nummer zu wählen. 4.
  • Seite 10 8. Wahlwiederholung Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer 1 Drücken Sie auf {Abheben}. 2 Drücken Sie auf {MENU/OK}. 3 Mit der {J/Redial} oder der {K/Phonebook} Taste wählen Sie “Redial” (Wahlwiederholung). 4 Drücken Sie nun {MENU/OK}. Wahlwiederholung einer der letzten 10 gewählten Nummern Die zehn zuletzt gewählten Nummern werden automatisch in einer Liste gespeichert.
  • Seite 11 5 Dann erscheint die Nummer wieder auf Ihrem Display, bestätigen Sie mit {MENU/OK}. 6 Einen speziellen Klingelton auswählen Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook}, um einen Klingelton auszuwählen. Wählen Sie “No Special”, falls Sie dieser Nummer keinen bestimmten Klingelton zuordnen wollen. Drücken Sie dann {MENU/OK}. 7 Wählen Sie “Save”...
  • Seite 12 diese und Ihr Mobilteil meldet sich mit einem Ton. 1 Drücken Sie {Find Handset} an Ihrem Ladegerät. Alle Mobilteile, die mit Ihrer Basisstation verbunden sind, melden sich. Um die Suche zu beenden, drücken Sie erneut die {Find Handset} Taste an der Basisstation oder die {Auflegen} Taste am wieder gefundenen Mobilteil.
  • Seite 13 Drücken Sie {CLEAR}, wenn Sie sich verschrieben haben. Zum Schreiben von Großbuchstaben drücken Sie {*}. 5 Dann erscheint <Enter Number> (geben Sie die Nummer ein). Geben Sie die Telefonnummer ein und bestätigen Sie {MENU/OK}. Telefonnummern können bis zu 24 Zahlen lang sein. Löschen Sie Falscheingaben mit der {CLEAR} Taste.
  • Seite 14 bearbeiten) erscheint. Drücken Sie dann {MENU/OK}. 5. Der Name wird angezeigt. 6. Bewegen Sie mit {J/Redial} oder {K/Phonebook} den Cursor. Löschen Sie Buchstaben mit der {CLEAR} Taste und geben Sie einen neuen oder geänderten Namen ein, bestätigen Sie dann mit {MENU/OK}. 7 Nun wird die Nummer angezeigt.
  • Seite 15 Möchten Sie die gesamte Liste versenden, so brauchen Sie keinen bestimmten Eintrag zu suchen. 2 Drücken Sie {MENU/OK}. 3 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook} und wählen Sie “Copy Entry” oder “Copy All” (Eintrag Kopieren oder Alle Einträge Kopieren). Drücken Sie {MENU/OK}. 5 Wählen Sie nun die Nummer des Mobilteils, an das Sie die Kopie versenden möchten und drücken Sie {MENU/OK}.
  • Seite 16 Verfahren Sie genau so, wenn Sie einen Eintrag löschen möchten. 23. Anwenden der Direktwahl 1 Drücken Sie {Abheben}. 2 Drücken Sie {D1} oder {D2}. Direktwahl funktioniert auch genau anders herum, erst {D1} oder {D2} drücken und dann {Abheben}. 24. Klingelton Lautstärke Sie können die Lautstärke in drei Schritten ändern.
  • Seite 17 5 Markieren Sie mit {J/Redial} oder {K/Phonebook} den Klingelton, den Sie möchten. Sie hören ein Beispiel. 6 Haben Sie Ihre Wahl getroffen, drücken Sie bitte {MENU/OK} zur Bestätigung. 7 Zum Beenden drücken Sie {Auflegen}. 26. Automatische Rufannahme Mit dieser Funktion haben Sie einen Anrufer direkt in der Leitung, sobald Sie das klingelnde Mobilteil aus der Basisstation heben.
  • Seite 18 auszuwählen, drücken Sie dann {MENU/OK}. 4 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook}, um einen Alarm einzustellen, wobei Sie zunächst einen von fünf markieren müssen (“Appointment 1” bis “Appointment 5” erscheint). Bestätigen Sie die Auswahl mit {MENU/OK}. 5 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook}, um den Alarm zu aktivieren („On“). Drücken Sie {MENU/OK}.
  • Seite 19 31. Display Anzeigen Während eines Anrufes kann auf Ihrem Display entweder die vergangene Zeit oder die Telefonnummer des Anrufers erscheinen. Die Werkseinstellung ist die Zeit. 1 Drücken Sie {MENU/OK}, um in das Hauptmenü zu gelangen. 2 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook}, bis “Display” erscheint. Drücken Sie {MENU/OK}.
  • Seite 20 Drücken Sie {MENU/OK}. 4 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook} zur Auswahl von “Prefix Dial” (Vorwahl). Drücken Sie {MENU/OK}. 5 Geben Sie nun die gewünschte Vorwahl mit den Nummerntasten ein. Drücken Sie {MENU/OK} zur Bestätigung. 6 Verlassen Sie das Menü mit {Auflegen}. 34.
  • Seite 21 “Warning” (Warnung) “Call Waiting” (Anrufer klopft an) “Range Alarm” (Entfernung) Drücken Sie {MENU/OK}. 5 Mit der {J/Redial} oder {K/Phonebook} Taste wählen Sie entweder “EIN” oder “AUS” und drücken {MENU/OK} zur Bestätigung. Für die Tastentöne stehen noch mehrere Optionen zur Auswahl. Drücken Sie nach Auswahl die {MENU/OK} Taste. 6 Drücken Sie am Ende {Auflegen}.
  • Seite 22 38. Wählmodus Ihr Telefon beherrscht die Tonwahl und die Pulswahl. Werkseitig eingestellt ist die Tonwahl, Sie hören einen Ton bei jeder Nummer, die das Telefon wählt. Fast alle modernen Netze und Vermittlungsstellen nutzen das Tonwahl Verfahren, in den meisten Fällen müssen Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen. Sollten Sie den Wählmodus dennoch ändern wollen, verfahren Sie bitte wie folgt: 1 Drücken Sie {MENU/OK}, um in das Hauptmenü...
  • Seite 23 Einstellungen an Ihrer Basisstation 5 Drücken und halten Sie {Find Handset} für ca. drei Sekunden. Sie sind nun im Anmeldemodus. Falls an Ihrer Basisstation bereits die maximal mögliche Anzahl von Mobilteilen angemeldet ist (max. sechs), so müssen Sie erst ein bereits angemeldetes Mobilteil wieder abmelden, bevor Sie ein neues anmelden können.
  • Seite 24 6 Wählen Sie mit {J/Redial} oder {K/Phonebook} “JA” und drücken Sie {MENU/OK} . Bei gelungener Abmeldung erhalten Sie einen Bestätigungston. 7 Drücken Sie {Auflegen}. 41. Basis PIN Code Sie müssen den Basis PIN Code eingeben, wenn Sie ein Mobilteil anmelden wollen. Aus Sicherheitsgründen möchten Sie vielleicht den werkseitigen Code (0000) ändern.
  • Seite 25 bitte den Anweisungen, damit nur dieses eine Mobilteil und Ihre Basisstation auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Einstellungen an der Basisstation: 1 Drücken Sie {MENU/OK}. 2 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook}, bis der Eintrag “Base Settings” (Einstellungen an der Basisstation) erscheint, drücken Sie dann {MENU/OK}. 3 Navigieren Sie mit {J/Redial} oder {K/Phonebook} zum Eintrag “Reset Base”...
  • Seite 26 Wenn Sie die Rufnummer des Anrufers in Ihrem Telefonbuch mit dem dazugehörigen Namen gespeichert haben, so erscheint der Name des Anrufers auf Ihrem Display. Allerdings erscheinen max. 14 Buchstaben des Namens. Liste der eingehenden Anrufe Um sich die Liste der eingegangenen Anrufe anzusehen, drücken Sie {CLI/R}, während das Telefon im Standby Modus ist.
  • Seite 27 Verwendung eines zusätzlichen fremden Mobilteils Sollten Sie ein DECT (Digitally Enhanced Cordless Telephone) kompatibles Mobilteil eines anderen Herstellers besitzen, so können Sie auch dieses mit Ihrem Brondi Basisgerät verbinden. Ihr Brondi Telefon ist GAP kompatibel, d.h. auch herstellerübergreifend lassen sich DECT Mobilteile bei Ihrer Basisstation anmelden und umgekehrt.
  • Seite 28: Spezialfunktionen

    VI - SPEZIALFUNKTIONEN 1. Walkie-Talkie Diese Funktion erlaubt Ihnen Verwendung zwei Mobilteilen Funksprechgeräte. Selbst im Walkie-Talkie Modus können Sie jederzeit Anrufe tätigen oder empfangen. Beide Mobilteile müssen in den Walkie-Talkie-Modus geschaltet sein. Den Walkie-Talkie Modus einstellen 1 Drücken Sie {MENU/OK}. 2 Drücken Sie {J/Redial} oder {K/Phonebook} und wählen Sie aus dem Hauptmenü...
  • Seite 29 Drücken Sie {MENU/OK}. 2 Wählen Sie mit {J/Redial} oder {K/Phonebook} den Klingelton aus, den Sie verwenden möchten. Sie hören Beispiele, wenn Sie durch die Auswahl scrollen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit {MENU/OK}. 3 Drücken Sie {Auflegen}, das Mobilteil geht in den Standby Modus. Den Walkie-Talkie Modus verlassen 1 Drücken Sie {MENU/OK}, drücken Sie dann {J/Redial} oder {K/Phonebook} und wählen Sie „Off“.
  • Seite 30 4. Einen externen Anruf während eines internen Anrufs entgegennehmen Sie führen ein internes Gespräch. Sie hören eine Serie kurzer Pieptöne, d.h. ein externer Anruf versucht zu Ihnen durchzukommen. Auf dem Display sehen Sie evtl. die Nummer des Anrufers oder den Namen. Um das interne Gespräch zu beenden, drücken Sie {Auflegen}.
  • Seite 31 VII - SICHERHEIT • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil zur Versorgung. Die Verwendung eines anderen Netzteils kann Ihr Gerät beschädigen und führt zum Verlust Ihrer Garantieansprüche. • Öffnen Sie niemals die Gehäuse von Mobilteil oder Basisstation, außer zum Wechsel der Batterien. Sie könnten mit spannungsführenden Teilen in Berührung kommen.
  • Seite 32 VIII – Pflege und Wartung 1. Reinigen Verwenden Sie zur Reinigung von Mobilteil, Basis oder Netzteil ein feuchtes, nicht nasses Tuch oder ein Antistatiktuch. Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch, da es hierbei zu elektrostatischen Aufladungen kommen kann. Verwenden Sie keine herkömmlichen Haushaltsreiniger oder Poliermittel, dies kann zur Beschädigung der Oberfläche führen.
  • Seite 33 2. Wechseln des Batteriepacks am Mobilteil Wie bei jedem Akku ist auch hier einmal das Ende der Lebensdauer erreicht und das Batteriepack muss ersetzt werden. 1 Öffnen Sie das Batteriefach auf dem Rücken des Mobilteils (drei Schrauben lösen, siehe Abbildung). Entnehmen Sie das alte Batteriepack.
  • Seite 34 IX - Konformitätserklärung Brondi Telefonia S.p.A., in Str. Caffadio 14 - 10036 Settimo Torinese (TO) und Via Guido Rossa 3 - 10024 Moncalieri (TO), erklärt, dass das wasserdichte Telefongerät DC3080W den folgenden Standards entspricht: EN301406 V1.4.1, EN301489-01V1.3.1, EN301489-06, EN 60950:2000.