Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emb / Funkstörungen - Excel Anholt Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienungsanleitung
A c h t u n g :
Wenn Ihr Elektromobil beim Befahren von Neigungen schneller als gewünscht
wird, lassen Sie die Fahrhebelwippe los und das Fahrzeug hält sanft an. Sobald
Sie glauben, dass Sie das Elektromobil wieder kontrollieren können, betätigen
Sie die Fahrhebelwippe und fahren den Rest des Abhanges sicher hinunter.
Befahren von Abhängen
Drosseln Sie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
-
Fahren Sie Auffahrten und leichte Steigungen vorwärts
-
hinunter, sofern das auf sichere Weise möglich ist.
Steigungen, Auffahrten, Randsteine oder leichte Anhöhen
nicht rückwärts befahren, da dabei Gefahrensituationen ent-
stehen können.
Sollte dies dennoch erforderlich sein, gehen Sie wie unten beschrieben vor.
Vorgehensweise 1: Eingeschaltetes Fahrzeug
Stellen Sie den Schlüssel auf "Off" (Aus).
-
Steigen Sie vom Elektromobil ab.
-
Stellen Sie die Regler für die Geschwindigkeit auf
-
niedrigste Stufe.
Stellen Sie den Schlüssel auf "On" (An).
-
Halten Sie sich neben Ihrem Elektromobil und
-
bedienen Sie das Fahrzeug vorsichtig bei
niedrigster Geschwindigkeit.
Bewegen Sie das Elektromobil langsam und vorsichtig
-
das Gefälle hinunter oder die Steigung hinauf.
Stellen Sie den Schlüssel auf "Off" (Aus).
-
Steigen Sie vorsichtig wieder auf das Elektromobil
-
auf und bedienen Sie das Fahrzeug wie gewohnt.
19
4. Bedienungsanleitung
Vorgehensweise 2: Notbetrieb (Fahrzeug ausgeschaltet)
Stellen Sie den Schlüssel auf "Off" (Aus).
-
Steigen Sie vom Elektromobil ab.
-
Stellen Sie den Leerlaufhebel auf "Disengaged" (Gelöst).
-
Halten Sie sich neben Ihrem dem Elektromobil und bewegen Sie
-
das Fahrzeug vorsichtig die Neigung herab.
Sobald Sie am Fuß der Neigung auf ebenem Gelände angekommen
-
sind, stellen Sie den Leerlaufhebel wieder in die aktivierte Stellung
zurück.
Besteigen Sie das Fahrzeug und schalten Sie es wieder ein.
-
A c h t u n g :
Wenn sich das Elektromobil im Leerlauf befindet, ist seine Parkbremse gelöst.
Aufgrund seines Gewichts verlieren Sie an einem Abhang möglicherweise die
Kontrolle über das Fahrzeug. Wenn Sie Zweifel haben, das Elektromobil an
einem Abhang sicher handhaben zu können, bitten Sie um Hilfe oder gehen
Sie nicht nach dieser Vorgehensweise vor.
4.8 EMB / Funkstörungen
Aufgrund der raschen Entwicklung im Elektronikbereich - insbesondere im
Hinblick auf Kommunikationsgeräte - finden sich in unserer Umwelt eine
Vielzahl von elektromagnetischen (Funk-)Wellen, die von Fernsehsendern,
Mobiltelefonen, Funkgeräten, Amateurfunkstationen, drahtlosen Computer-
verbindungen, Mikrowellensendern, Funkrufsendern usw. ausgehen. Diese
elektromagnetischen Wellen (EM) sind unsichtbar und werden stärker, je
näher man ihrem Ursprung kommt. Wenn solche Energiewellen Elektroge-
räte beeinflussen und ihre Funktion stören, werden sie als Störaussendung
(EMB) oder Funkstörung bezeichnet.
EMB / Funkstörungen und Ihr Elektromobil
Alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge - also auch Ihr Elektromobil - sind durch
EMB / Funkstörungen gefährdet. Unter dem Einfluss solcher Störungen verhält
sich das Elektromobil möglicherweise ungewöhnlich und bewegt sich unbeab-
sichtigt.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Anholt galaxy plus

Inhaltsverzeichnis