7. Pflege und Wartung
Gestell
Reinigen Sie das Gestell Ihres Elektromobils mit einem feuchten Tuch.
-
Spritzen Sie das Elektromobil keinesfalls mit einem Schlauch ab! Trocknen
Sie das Fahrzeug anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch.
Schmutzablagerungen und Fettrückstände entfernen Sie mit mildem, kaltem
-
Seifenwasser.
Reinigen Sie das Gestell per Hand mit einem weichen Tuch.
-
Vinylsitz
Mit milder Seife oder Reinigungsmittel reinigen. Sie können auch speziellen Vinylrei-
niger verwenden.
Batterien und deren Aufladung
Ihr Elektromobil ist mit zwei wartungsfreien Batterien ausgestattet. Sie müssen ord-
nungsgemäß geladen werden und erfordern sonst keinerlei Wartung.
Weil die Batterien unter Umständen nicht vollständig aufgeladen sind, wenn sie bei
Ihnen ankommen, erreicht Ihr Elektromobil erst dann seine volle Reichweite, wenn
die Batterien ganz aufgeladen wurden. Ihr Elektromobil ist mit einem externen Lade-
gerät ausgestattet. Damit Ihre Batterien möglichst lange funktionstüchtig bleiben,
gehen Sie beim Aufladen bitte wie folgt vor:
Schalten Sie das Elektromobil aus.
-
Schieben Sie die Abdeckung der Ladebuchse in der Lenksäule zur Seite und
-
stecken Sie das Batterieladegerät in die Buchse (Abb. 9).
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
-
Schalten Sie das Ladegerät erst ein, wenn alle Stecker ordnungsgemäß ver-
-
bunden sind.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Lampe am Ladegerät gelb.
-
Sind die Batterien voll aufgeladen, wird die Lampe am Ladegerät grün.
-
Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Elektromobil längere Zeit nicht zu nutzen, laden
-
Sie die Batterien ganz auf und trennen Sie sie dann vom Elektromobil.
Abb. 9
27
8. Fehlersuche und Lösung
FEHLERSUCHE UND LÖSUNGEN
Ihr Elektromobil wurde so geprüft und eingestellt, dass er sofort be-
triebsbereit ist.
Blinkcode
Bedeutung
1
Batterie muss aufgeladen werden
2
Batteriespannung zu gering
3
Batteriespannung zu hoch
4
Überlastschalter / Steuerung überhitzt
5
Bremsenfehler
6
Fahrhebel nicht neutral beim Einschalten
7
Fehlerhaftes Geschwindigkeitspotentiometer
8
Fehlerhafte Spannung am Motor
9
Sonstiger Systemfehler
9. Garantie
9.1 Garantieumfang
Ihr Elektromobil wird mit einer Werksgarantie geliefert, die ausschließlich Ver-
brauchern zusteht. Bei kommerzieller Nutzung des Elektromobils (etwa als
Verleihgerät oder in Einrichtungen) greift diese Garantie nicht. Die Garantie
umfasst lediglich Materialdefekte und versteckte Mängel. Excel gewährt auf
das Produkt eine Garantiefrist von 2 Jahren. Davon ausgenommen sind Ver-
schleißteile. Die Garantiefrist der Batterien beträgt 6 Monate.
Die Garantiefristen finden Sie auch auf dem Typenschild am Elektromobil. Siehe
auch Kapitel 1.
T i p p
Wir empfehlen, ausschließlich Ersatzteile von Excel zu verwenden.
Werden keine Originalteile verbaut, kann dies zum Erlöschen der Ga-
rantie führen.
28