Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer TA1200 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TA1200
10
Beispiel für eine direkt proportionale Anzeige:
Es soll die Produktion in Stück/Stunde einer Presse angezeigt wer-
den. Bei jedem Hub werden 2 Teile produziert und dass im Rhyth-
mus von 1 Hub/s. Ein Inkremental-Drehgeber ist mit dem Schwung-
rad verbunden und liefert 500 Impulse/Hub.
In einer Stunde werden so 2 (Teile) x 3600 (s) = 7200 Teile produziert.
Parametrier Werte:
Anzeige Verhalten
InP1
dSP1
Beispiel für eine invers proportionale Anzeige:
Es soll die Backzeit oder Durchlaufzeit eines Tunnelofen angezeigt
werden. Ein Inkremental-Drehgeber ist mit der Antriebswelle des
Transportbandes verbunden und liefert 50 Impulse/Umdrehung.
Bei Nenngeschwindigkeit beträgt die Durchlaufzeit 75 s und die An-
triebswelle dreht mit 300 Umdrehungen/min bzw. 5 Umdrehungen/s.
Die Impuls-Eingangsfrequenz ist dann 5 x 50 Impulse = 250 Impulse/s.
Parametrier Werte:
Anzeige Verhalten
InP1
dSP1
4.3 Anzeigenrefresh-Konfiguration
Update Time (Anzeigenwiederholung)
Einstellbar von 0,1 bis 9,9 s.
Time out
Einstellbar von 1 bis 99 s.
Bei Stillstand erfolgt nach Ablauf dieser Zeit eine Nullstellung.
4.4 Programmierung sperren
Der Einstieg in die Programmierzeile „Programmierung sperren" er-
folgt am Ende der Parametrierung wie folgt:
Nach Einstellung der Time out, Taste
Ziffer 0 oder 1 bei "LC" eingeben.
Programmiersperre inaktiv
Programmiersperre aktiv
Wenn die Programmierung gesperrt ist können die Programmierzei-
len nur noch visualisiert, aber nicht geändert werden. Beim Einstieg
in die Programmierebene erscheint dann [dAtA] anstelle von [Pro].
www.baumer.com
= dır (Direkt proportional)
= 500
= 7200
= InU (Invers proportional)
= 250
= 75
5 s gedrückt halten.

Werbung

loading